Aufrufe
vor 2 Monaten

Der Konstrukteur 01/2025

  • Text
  • Konstrukteur
  • Produkte
  • Igus
  • Anwendungen
  • Einsatz
  • Unternehmen
  • Entwicklung
  • Sensoren
  • Sensor
  • Motorrollen
Der Konstrukteur 01/2025

ANTRIEBSTECHNIKPLUG-AND-PLAY:PRÄZISEZYKLOIDGETRIEBEEINFACH EINBAUENEin renommierter Hersteller vonPräzisionsgetrieben in Zykloidbauweise bietetein breites Portfolio an Plug-and-Play-Lösungen.Die Getriebe zeichnen sich durch hohePräzision, Dynamik und Zuverlässigkeit aus.Die Ready-to-use-Konzepte basieren auf dergleichen Technologie, die sich seit über35 Jahren weltweit in der Robotik bewährt hat.Gleichzeitig erfüllen sie die steigendenAnforderungen an die Usability im modernenMaschinenbau. Ob Automation, Handling odermobile Robotik: Konstrukteure können aufunterschiedliche Lösungsbausteine desHerstellers zurückgreifen.PRODUKTE UND ANWENDUNGENEinbau, Montage und Installation von Getriebesystemenkönnen kompliziert und zeitaufwendig sein. Einfacherund schneller geht es mit Plug-and-Play-Getrieben. Dabeihandelt es sich um einbaufertige Lösungen, die der Kundeohne großen Integrationsaufwand installieren und nach Anbaudes Motors sofort in Betrieb nehmen kann. Plug-and-Play-Getriebe verbinden exzellente Performance mit hoher Usabilityund eignen sich damit besonders als Lösung für effiziente Antriebskonzepte.Vor allem bei kleineren und mittelständischenUnternehmen im Maschinen- und Anlagenbau sind die anwenderfreundlichenGetriebe beliebt.„PLUG AND PLAY LIEGT IM TREND“Jennifer Hagmeyer, Team Lead Marketing,Nabtesco Precision Europe GmbH, Düsseldorf„Die Automatisierung mit Plug-and-Play-Technik liegt im Trend.Anwender wollen sich voll und ganz auf ihre Kernkompetenzenkonzentrieren und suchen daher verstärkt nach Lösungen für eineeinfache Installation, eine schnelle Inbetriebnahme und einenunkomplizierten Betrieb“, weiß Daniel Obladen, Head of SalesGeneral Industries bei der Nabtesco Precision Europe GmbH. DerGetriebespezialist mit Europazentrale in Düsseldorf bietet einbreites Portfolio an plug-and-play-fähigen Lösungen und realisiertinnovative Getriebe- und Antriebssysteme, welche durchhohe Präzision, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Anwenderfreundlichkeitüberzeugen.Hervorzuheben ist das All-inclusive-Konzept von Nabtesco.Daniel Obladen erläutert, was es damit auf sich hat: „Wir machenes unseren Kunden so einfach wie möglich und bieten ihneneinen Rundumsorglos-Service, der alle Fragen in Bezug auf Getriebeund Antrieb abdeckt – von der Beratung über die Auswahlund Auslegung bis hin zur Fertigung und Wartung. Quasi ein Allinclusive-Paketfür ihre Automatisierung.“PRÄZISER, DYNAMISCHER UND STEIFERSeit mehr als 35 Jahren entwickelt und fertigt Nabtesco Präzisionsgetriebein zykloider Bauart und hat sich als kompetenterLösungsspezialist mit konsequenter Kundenorientierung undstabilen Lieferzeiten einen Namen gemacht. Die innovativen Getriebesystemeprägen die Industrierobotik seit ihren Anfängen.Dank ihrer hohen Präzision und Leistungsdichte gehören sielängst zur Standardausrüstung der meisten Roboter, wobei dasUnternehmen einen Marktanteil von über 60 Prozent hat.„Zykloidgetriebe sind eine sehr leistungsfähige, aber auch sehrkomplexe Technologie. Dank Plug-and-Play-Prinzip lassen sichdie Vorteile aus der Robotik jedoch auch im Maschinen- und Anlagenbauhervorragend nutzen“, erläutert Daniel Obladen undhebt die Vorteile von präzisen Zykloidgetrieben hervor: „Aufgrundihrer besonderen Konstruktion sind unsere Plug-and-Play-Getriebe deutlich präziser, dynamischer und steifer als die20 DER KONSTRUKTEUR 2025/01 www.derkonstrukteur.de

ANTRIEBSTECHNIK010201 Zykloidgetriebe von Nabtesco zeichnen sich durcheine hohe Dynamik und Präzision sowie einen geringen Verschleißüber die gesamte Lebensdauer aus02 Neco-Baureihe: Ein flexibles System mit modularen Hülsenund Flanschen garantiert die unkomplizierte Adaptiongängiger Servomotorenüblicherweise genutzten Drehtische sowie Schnecken- und Standard-Planetengetriebe– und tragen so maßgeblich zur Leistungssteigerung,Kostenreduktion sowie Arbeitserleichterung inder Fertigung bei.“HOHER WIRKUNGSGRAD,LANGE LEBENSDAUERPräzisionsgetriebe in zykloider Bauart nutzen zur KraftübertragungKurvenscheiben und Rollen. Das sorgt für einen hohenWirkungsgrad, eine lange Lebensdauer und ein minimales Spielüber die gesamte Lebensdauer. Der Hystereseverlust liegt bei0,5 bis maximal 1 arcmin. Das zweistufige Untersetzungsprinzipführt darüber hinaus zu einem exzellenten Verhalten hinsichtlichder Dynamik, Belastbarkeit und Laufruhe. Auch bei großenLasten oder sehr schnellen und abrupten Bewegungen stellendie Getriebe exakt ausgeführte Bewegungen sicher und positionierenhochpräzise.Die integrierten Schrägkugellager nehmen axiale sowie radialeLasten und Biegemomente auf und tragen zur hohen Torsionssteifigkeitund Widerstandsfähigkeit gegen Stoß- und Überbelastungbei, und zwar bis zu 500 Prozent des Nenndrehmoments.Das geringe Gewicht sorgt zudem für eine niedrigere Massenträgheit,verbesserte Lastbedingungen und Energieeinsparungen.Die Plug-and-Play-Getriebe sind vollständig geschlossen, abgedichtetsowie mit Schmiermittel befüllt. Sie lassen sich schnellund einfach in den Antriebsstrang integrieren und können mitallen gängigen Servomotoren betrieben werden. Die bereits eingebauteMotoradapterplatte und die Motorwellenkupplung fürServomotoren senken den Konstruktions- und Montageaufwanddeutlich. Das modulare Baukastensystem bietet dabei sehr vielFlexibilität. Ein hohes Maß an Standardisierung gewährleistet zugleicheine wirtschaftliche Serienfertigung und hohe Verfügbarkeit.Die Produktionskapazität beträgt derzeit über eine MillionGetriebe pro Jahr und soll bis 2030 auf jährlich zwei MillionenStück ausgebaut werden.BAUKASTENSYSTEM MIT HOHER FLEXIBILITÄTInsbesondere die Servogetriebe-Baureihe Neco im modernen,cleanen Design und die Neco HT High-Torque-Getriebe für denSchwerlasteinsatz haben sich als anwenderfreundliche Lösungim Maschinenbau bewährt. Die kompakten Vollwellengetriebesetzen Maßstäbe hinsichtlich Präzision, Wiederhol- und Gleichlaufgenauigkeit,Korrosionsschutz, Motoranbindung sowie Modularitätund ermöglichen beachtliche Performancesprünge.Statt jeden Motortyp über ein eigenes Interface anzubinden,garantiert ein flexibles System mit modularen Hülsen und Flanschendie unkomplizierte Adaption aller gängigen Servomotoren.Durch Kombinationen standardisierter Elemente entstehtohne viel Aufwand eine Vielzahl an definierten Interfaces, die einbreites Spektrum an Antrieben abdecken. Das gewährleistet hoheFlexibilität, eine einfachere Konfiguration, eine schnellereMontage sowie kürzere Lieferzeiten. Über einen QR-Code aufden Getrieben erhält der Anwender zudem direkten Zugangzu Anleitungsvideos, Betriebsanleitungen und Live-Support.www.derkonstrukteur.de DER KONSTRUKTEUR 2025/01 21