ANTRIEBSTECHNIKPRODUKTE UND ANWENDUNGEN03 Die Hohlwellengetriebe der RD-C-Seriesind vielfältig einsetzbar04 Die Getriebe der RS-Serie eignen sich fürdie rotatorische Positionierung05 Die Antriebseinheit mit Mecanum-Rad erlaubt auchauf kleinstem Raum hohe DrehmomentleistungenMit einem Nenndrehmoment von 9.000 Nm sowie Beschleunigungs-und Bremsmomenten von 22.500 Nm ist das Neco HT-900übrigens das weltweit größte Plug-and-Play-Präzisionsgetriebe.MULTITALENTE MIT HOHLWELLE030405Plug-and-Play-Getriebe mit Hohlwelle erlauben die platzsparendeVerlegung von Versorgungsleitungen, Kabeln und Antriebswellen.Mit drei Anbauvarianten ist die RD-C-Serie besondersvielseitig. Während die Baureihe RDR-C für den rechtwinkligenAnbau ausgelegt ist, eignet sich die Serie RDS-C für den direktenAnbau. Bei RDP-C schließlich handelt es sich um eine Variantemit Riemenantrieb.Dank dieser Flexibilität sind die Einsatzmöglichkeiten nahezuunbegrenzt. Ob Werkzeugmaschinen, Robotik, Verpackungsmaschinen,Medizintechnik oder Handling: RD-C-Getriebe machenin allen Applikationen eine gute Figur. Die Hohlwelle ist großzügigdimensioniert. Sie bleibt nicht starr, sondern dreht konstruktionsbedingtmit der Abtriebsdrehzahl mit. Dies hat den Vorteil,dass über einen Geber an der Hohlwelle die Position der Antriebswelledirekt ermittelt werden kann.HOCHGENAU POSITIONIERENMIT HOHLWELLENGETRIEBENPositionierer profitieren besonders von den Drehtischen der RS-Serie. Die robusten Hohlwellengetriebe sind für Axiallasten biszu 9 t ausgelegt und punkten mit einer kompakten Bauform,hervorragenden Drehmomentleistungen sowie einer hohenPositioniergenauigkeit. In Kombination mit einem Servomotorlassen sich frei programmierbare, hochflexible Positioniereinheitenrealisieren, die unkompliziert an sich ändernde HandlingundMontageanforderungen angepasst werden können. Diegusseiserne Basis lässt sich einfach am Boden montieren und gewährleisteteinen stabilen Stand. Die hohle Mittelachse bietetausreichend Platz für Kabel und Schläuche und begünstigtgleichzeitig die Belastbarkeit.OMNIDIREKTIONALES ANTRIEBSSYSTEMFÜR FTS-LÖSUNGENSpeziell für mobile Automatisierungslösungen hat Nabtesco einevollintegrierte, dezentrale Antriebseinheit mit Mecanum-Rad entwickelt.Die verwendeten RV-W Mecanum Radantriebe erlaubenauch auf kleinstem Raum hohe Drehmomentleistungen und verfügenüber eine integrierte Hauptlagerung, die die auftretendenRadial- und Axialkräfte optimal aufnimmt. Dank der Zykloidgetriebearbeitet das kompakte und äußerst robuste Antriebskonzeptzudem völlig wartungsfrei. Alle erforderlichen Komponentenfinden in der Radeinheit Platz. Das bietet dem Anwender vielGestaltungsfreiheit bei der Konstruktion von FTS-Lösungen.ROBOTIKÄHNLICHE SYSTEME OHNEEXPERTENWISSEN NUTZENSchnelle Montage, einfache Integration und anwenderfreundlicheNutzung: Plug-and-Play-Getriebe in zykloider Bauart bieteneine Reihe von Vorteilen und sind daher fester Bestandteil vielerAutomatisierungsstrategien. Das fein abgestufte Produktportfoliovon Nabtesco – gerade im Bereich großer Präzisionsgetriebe –bildet die Basis für hochperformante Ready-to-use-Lösungenund unterstützt die Fertigungsindustrie auf dem Weg hin zumehr Effizienz, Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit. „Plugand-Play-Getriebeerleichtern die Automatisierung und ermöglichenes auch kleineren und mittelständischen Unternehmen, mitgeringem Aufwand und ohne spezielles Expertenwissen ihre eigenenrobotikähnlichen Systeme aufzubauen“, sagt Obladen. Alsstrategischer Berater und Partner begleite Nabtesco verlässlichdas Wachstum seiner Kunden und stehe ihnen mit Rat und Tatzur Seite.Bilder: Nabtesco, Hintergrund Bild 01-05 MH – stock.adobe.com, Aufmacherbildxiaoliang-ge – stock.adobe.com, apopium – stock.adobe.com und Nabtescowww.nabtesco.de22 DER KONSTRUKTEUR 2025/01 www.derkonstrukteur.de
ANTRIEBSTECHNIKKURZZEIT-STROMVERSORGUNGELEKTRISCHER ANTRIEBE IN BELASTETER LUFTDas skalierbare, aktive Energiemanagementgerät PxtTX von Michael Koch ist eine kurzzeitunterbrechungsfreieStromversorgung für elektrische Antriebe. Das gegen Schwebstoffe in der Luft geschützte Gerät besitztdafür ein geschlossenes Gehäuse und eine passive Entwärmung. Als skalierbare, aktive Erweiterung derZwischenkreiskapazität von Frequenzumrichtern und Servoreglern ist der PxtTX herstellerunabhängigin Plug-and-Play-Weise nutzbar. Mit einer Stromlastfähigkeit von 5 A Dauer und 40 A Spitze gegenüberSpeicher kann das Gerät bis 18 kW Leistung generieren. Der PxtTX lässt sich mit einem Speichervolumenvon 2 oder 4 kJ ausstatten. Das Gerät bietet neben internen Sicherungen und Verpolungsschutz eineSD-Speicherkarte, eine externe 24-V-Versorgung, Zustandsanzeigen per LEDs, Bootloading- und Reset-Möglichkeiten sowie sechsdigitale I/Os. Ergänzt wird dies durch Ausgabefunktionalitäten über ein USB-Modul. Für die Einbindung in ein Feldbusnetzwerkist das Aufsteckmodul PxtMX verfügbar. Wird in der Anwendung mehr Energie benötigt, kommt das Gerät mit der BezeichnungPxtEX zum Zug, ebenfalls mit geschlossenem Gehäuse und einer Speicherkapazität von 2,4 oder 6 kWs.www.bremsenergie.deDRIVE CONTROLLER MIT MEHREINSATZMÖGLICHKEITENKlein, kompakt, vielseitigund leistungsstark:Drive Controller aus derSD4B-Serie punkten alshochdynamische Servoverstärker.Sie eignen sichfür rotative und lineareNiedervolt-Servomotoren.Darüber hinaus könnensie für einen optimierten Betrieb von hochdrehendenNiedervolt-Synchron- und Asynchronmotoren zum Einsatzkommen. Die SD4B-Serie steht für vielfältige Funktionalitätenin einer kompakten Baugröße, integriert in einemplatzsparenden IP20-Gehäuse. Seit neustem steht neben derStandardvariante mit 10 A/80 VDC auch eine Hochstromversionmit 13 A/48 VDC zur Verfügung. Trotz der Erhöhung desNennstroms von 10 auf 13 A konnten auch bei der neuenVariante das geringe Bauvolumen und vor allem die geringeBreite von 25 mm beibehalten werden. Alle Modelle sind mitder Sicherheitsfunktion Safe Torque Off (STO) ausgerüstetund verfügen über Schnittstellen für CANopen und ModbusTCP. Für eine flexible Kommunikation mit der übergeordnetenSteuerung via Ethercat (CoE), Profinet IO oder Powerlinkist optional eine Multiprotokoll-Echtzeit-Ethernet-Schnittstelleverfügbar. Zur weiteren Vereinfachung der Integrationverfügt der SD4B über einen TTL-Encoder-Ein- und -Ausgangsowie fünf digitale Ein-/Ausgänge. Die Parametrierung kannbequem über eine Ethernet-Schnittstelle erfolgen.www.sieb-meyer.deSMARTE LÖSUNGEN FÜR DIECYBERTRONISCHE BEWEGUNGWittenstein präsentiert die neuen elektromechanischenLinearaktuatoren der Baureihe Cyber Force Line und denneuen miniaturisierten Galaxie-Aktuator. Die modularkonfigurierbaren Spindelaktuatoren bieten Effizienz,Präzision, Integrationsfreundlichkeit, reduzierte Gesamtbetriebskostenund einen verringerten Wartungsaufwand.Wittenstein bietet die neuen Linearaktuatoren in der Baugrößemit 105-mm-Flansch, in den vier aktuell verfügbarenHublängen von 100,200, 300 und 400 mmsowie in verschiedenenAusstattungskonfigurationen– unter anderem auchals Geschwindigkeitsundals KraftoptimierteVarianten. Speziellfür chirurgische und hochpräzise Robotertechnik ist der neueminiaturisierte Galaxie-Aktuator geeignet. Er kombinierteinen gehäuselosen Motor der Cyber Kit Line Small miteinem miniaturisierten Galaxie-Getriebe in Hohlwellenbauweise.Je nach Aufgabenstellung kann das All-in-One-Systemhinsichtlich der Motordimensionierung, der Bremse, demkundenseitigen Flansch, der Spannungsversorgung, derKabelanschlusstechnik und dem Rückführsystem individuellkonfiguriert und einfach integriert werden. Der hochgradigtorsionssteife und drehmomentdichte Nullspiel-Aktuatorbietet eine sehr hohe Präzision, ein kompaktes Design undeine große Hohlwelle.www.wittenstein.deWÄLZLAGERTECHNIK NACH MASSModerne Wälzlagertechnik beinhaltet eine breite Produktpalette an Kugel-, Rollen-, Nadellagernsowie Kugelbuchsen in unterschiedlichen Materialien, Ausführungen und Abmessungen.Hecht Kugellager bietet ein umfangreiches Sortiment an kosteneffizienten Lagertypen inPremium- und Standardqualität an und verfügt über mehr als 60 Jahre Erfahrung in Konstruktion,Montage und Wartung von Wälzlagern. Mit Unterstützung der Experten von Hecht werdenBauformen und Abmessungen, Traglasten, Axial- wie Radialbelastungen, Drehzahlen,Lebensdauer, Laufruhe und Geräuschentwicklung präzise bestimmt sowie Fragen der Schmierung und Temperaturbeständigkeitabgeklärt. Das Unternehmen kann flexibel auf Kundenwünsche und Spezialanforderungen reagieren. Hecht stellt in eigenerFertigung Sonderlösungen her, die von verlängerten Innenringen oder Maßänderungen bis zu kompletten Baugruppen reichen.Die Ingenieure unterstützen Anwender bei der Spezifikation und Montage maßgefertigter Wälztechnik und fertigen Wälzlager fürden Betrieb unter herausfordernden Produktionsbedingungen z. B. in feuchter, korrosiver und aggressiv-chemischer Umgebung.www.hecht-hkw.dewww.derkonstrukteur.de DER KONSTRUKTEUR 2025/01 23
Laden...
Laden...