Aufrufe
vor 2 Monaten

Der Konstrukteur 01/2025

  • Text
  • Konstrukteur
  • Produkte
  • Igus
  • Anwendungen
  • Einsatz
  • Unternehmen
  • Entwicklung
  • Sensoren
  • Sensor
  • Motorrollen
Der Konstrukteur 01/2025

KONSTRUKTIONSELEMENTESAUBERE SACHE:HYGIENISCHKONSTRUIEREN MITEDELSTAHLEdelstahl-Kugelkopfschraubenverhindern dank ihreshygienischen DesignsKontaminationen,wie zum Beispiel beiReinraumbehälternPRODUKTE UND ANWENDUNGENKorrosionsbeständig, robust und leicht zu reinigen: Edelstahl bietet vieleinteressante Eigenschaften für den Einsatz in der Pharmaindustrie.Die Anforderungen der Branche an die Hygiene sind sehr hoch. Besonders inReinräumen müssen alle Komponenten leicht zu reinigen und zu desinfizieren sein.Darüber hinaus sind die einschlägigen Normen wie FDA einzuhalten.Ein namhafter Hersteller von Bedienteilen und Normelementen mit Produktion inDeutschland und mehr als 75.000 Teilen im Sortiment gibt einen Überblick überseine vielseitige Edelstahl-Produktlinie – speziell für die hygienische Konstruktion.Produkte aus Edelstahl erfreuen sich seit jeher einer stabilenNachfrage. Die Firma Kipp baut deshalb ihre Edelstahl-Produktlinieseit vielen Jahren kontinuierlich aus.Produktmanager Andreas Völkle sagt: „Von der einfachenSchraube über Verbindungselemente bis hin zum fortschrittlichenSpannsystem bieten wir unseren Kunden ein umfangreichesPortfolio an, das kaum einen Wunsch offen lässt.“Andre Jerke, Marketing Manager,Heinrich Kipp Werk GmbH & Co. KG, Sulz am NeckarNorm- und Bedienteile aus Edelstahl überzeugen neben ihrerhohen Qualität und Langlebigkeit vor allem durch ihre einfacheReinigbarkeit: Die glatten Oberflächen verhindern ein Anhaftenvon Schmutz, Reinigungsmitteln oder Produktresten, wodurchKontamination ausgeschlossen wird. Verwendet werden verschiedeneEdelstahlsorten – von A2 über A4 bis hin zu weiterenaustenitischen Legierungen. Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl:28 DER KONSTRUKTEUR 2025/01 www.derkonstrukteur.de

KONSTRUKTIONSELEMENTE01 Arretierbolzen aus hochwertigem Edelstahl 1.4404erfüllen erhöhte Hygieneanforderungen02 Pneumatische Spannelemente aus Edelstahl sind füreinfache Spann- und Positionieraufgaben konzipiertAuch diesen Werkstoff gibt es in unterschiedlichen Qualitäten,welche sich unter anderem durch den Grad der Korrosions- undSäurebeständigkeit auszeichnen. Gerade in anspruchsvollenBereichen wie der Pharmaindustrie lohnt es sich, in Qualität zuinvestieren: Was nicht rostet, muss auch nicht ersetzt werden –somit geht die Rechnung mittel- und langfristig wieder auf.ARRETIERBOLZEN IM HYGIENIC DESIGNErst letztes Jahr hat Kipp einen Arretierbolzen aus hochwertigemEdelstahl 1.4404 auf den Markt gebracht, der erhöhte Hygieneanforderungenerfüllt. Das Produkt aus FDA-konformen Materialienist beständig gegen polare und unpolare Medien sowie Aromastoffe.Seine spezielle Konstruktion verhindert ein Anhaftenvon Schmutzpartikeln und vereinfacht die Reinigungsprozesse.Damit eignen sich die Arretierbolzen hervorragend zur Konstruktionvon Maschinen und Anlagen für die Pharmaindustrie.„Arretierbolzen ermöglichen ein schnelles Verstellen beweglicherMaschinenkomponenten“, erläutert Völkle. „In der Regelwird mithilfe seines Zugknopfs oder -rings ein Stift aus dem Gegenstückgezogen, um Maschinenteile sicher in eine gewünschtePosition zu bringen und zu verriegeln.“ Der neue Arretierbolzenbesitzt einen Kegelbund, damit die Schraubstelle mit den dazugehörigenDicht- und Unterlegscheiben hygienisch sicher abgedichtetwerden kann. Die Oberfläche des Konstruk tionsbauteilsmit einer Rautiefe von Ra < 0,8 µm verhindert das Anhaften vonSchmutzpartikeln. Zudem ist der Arretierbolzen für CIP-/SIP-Reinigungsprozesse geeignet.HYGIENISCHE PROZESSE EFFIZIENTAUTOMATISIERENPneumatische Spannelemente aus Edelstahl sind für einfacheSpann- und Positionieraufgaben konzipiert und bewähren sichüberall dort, wo Werkstücke automatisiert und schnell ausgetauschtwerden müssen: zum Beispiel beim Wechseln von Palettenoder Vorrichtungsplatten in der pharmazeutischen Produktion.Die Produkte ermöglichen dabei ein einfaches Spannen undZentrieren von mehreren Elementen mittels Druckluft und reduzierensomit die Rüstzeiten.„Pneumatische Spannelemente von Kipp überzeugen nebender rostfreien Ausführung mit Grundkörpern aus Edelstahl auchdurch ihre kompakte Bauform“, sagt Andreas Völkle. „Pin undBuchse sind zusätzlich gehärtet, um einem Verschleiß bei häufigenZyklen vorzubeugen.“ Dazu tragen auch Dichtungen aus demElastomer NBR bei. Für den Einsatz in pharmazeutischen Produktionsumgebungenist nicht zuletzt die gute Wiederholgenauigkeitvon circa ±0,2 mm von Vorteil. Der Betriebsdruck liegt bei0,3 bis 0,7 MPa.VERSCHRAUBUNGEN INREINRAUM-SCHLEUSENIn Reinräumen müssen alle Komponenten höchste Anforderungenerfüllen – bis zur kleinsten Schraube. Das fängt bereits beimZutritt an: In Schleusensystemen dekontaminieren sich die Mitarbeiter,bevor sie die eigentliche Produktionsfläche betreten.Spezielle Edelstahlbehälter eines deutschen Herstellers haltendas nötige Equipment bereit – darunter zum Beispiel OP-Masken.Auch diese Vorrichtungen müssen den hygienischen Vorgabenentsprechen: Deshalb kommen hier Edelstahl-Kugelkopfschraubenvon Kipp zum Einsatz.Kugelkopfschrauben von Kipp sind ein optimales Verbindungselementzum Befestigen von zum Beispiel Verkleidungsblechenoder Plexiglasabdeckungen. Die überdurchschnittlichgroße Bundauflagefläche und der Freistich am Gewindeschaftsorgen für eine spannungsfreie, gleichmäßige Kraftverteilung aufdem jeweiligen Untergrund. Zudem ist die Kopfhöhe so geringwie möglich gewählt – somit werden störende Kanten vermiedenund Reinigungsarbeiten sind leicht umsetzbar.Die Edelstahl-Kugelkopfschrauben reduzieren das Risiko vonKontaminationen mit Keimen signifikant. Polierte Oberflächenmit einer Rautiefe von Ra < 0,8 μm lassen Schmutzanhaftungenüberhaupt nicht erst zu. Zum beschädigungsfreien Anziehen undLösen der Schrauben ist ein Schonaufsatz für Maulschlüssel erhältlich.Gerade in hygienischen Umgebungen ist das eine sinnvolleErgänzung: Durch die Verwendung der Schonaufsätze lässtsich sicherstellen, dass auch im Rahmen der Montage keine Kontaminationmit einem fremden Werkstoff erfolgt.GROSSES EDELSTAHL-SORTIMENTDie genannten Produkte sind nur einige Beispiele aus der Edelstahl-Produktlinievon Kipp, die auch Scharniere, Griffe,Klemmhebel, Lineareinheiten und vieles mehr umfasst. „Wirberaten die Kunden gerne bei der Auswahl der richtigen Produkteund Ausführungen“, betont Andreas Völkle. „Gerade inder Pharmaindustrie ist es wichtig, dass jede einzelne Komponenterichtig ausgewählt ist und zum Erfolg der jeweiligenAnwendung beiträgt – und zwar möglichst lange und ohne hygienischeBeanstandungen. Unsere Edelstahl-Produkte könnendies gewährleisten.“Bilder: Aufmacher Bacher Edelstahlverarbeitung, sonstige Heinrich Kipp Werkwww.kipp.com0102www.derkonstrukteur.de DER KONSTRUKTEUR 2025/01 29