MULTIMEDIAL VERNETZTKUNDEN GEWINNEN!FÖRDERTECHNIKMATERIALFLUSSLOGISTIKFLUIDTECHNIKBitte kontaktieren Sie mich, ich berate Sie gerne!Carmen Müller-NawrathHead of SalesTelefon: 0049/6131/992-245c.nawrath@vfmz.deProfitieren Sie von unseremeinmaligen Mediennetzwerk!
EDITORIALINNOVATIONBEWEGT WASFördertechnik ist nach Umsatz der zweitgrößte Sektor desdeutschen Maschinenbaus: Laut Statista lag der Umsatz im Jahr2023 bei knapp 21,5 Mrd. Euro. Der Werkzeugmaschinenbau warmit etwa 23 Mrd. Euro die umsatzstärkste Teilbranche. DerGesamtumsatz betrug rund 263 Mrd. Euro. Die aktuellen Herausforderungenim Maschinenbau sind vielfältig und komplex:Digitali sierung und Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz (KI), Safetyund Daten sicherheit zählen ebenso dazu wie kürzere Produktzyklen,Wettbewerbsdruck, Fachkräftemangel oder Nachhaltigkeit: Vielesdavon zeigt sich paradigmatisch in der Intralogistik. Wobei hierdarüber hinaus die Digitalisierung der gesamten Lieferkette oderdie Integration von AMR/FTS oder Cobots von großer Bedeutung ist.Unser Intralogistik-Special zur Fachmesse Logimat versammeltBeiträge und Stimmen zu aktuellen Herausforderungen inKonstruktion und Entwicklung. Wie sich zum Beispiel Motorrollenin der Lagerlogistik mit IO-Link smart einbinden lassen, erläutertein Beitrag auf Seite 36. Doch das Bedien- und Wartungspersonalim Lager muss auch in der Lage sein, mit den neuen Technologienumzugehen, vom Assistenzsystem mit Generativer KI im Hintergrundbis zum Digitalen Zwilling. Deshalb haben wir Experten fürKlartext ab Seite 38 gefragt, wodurch die Inbetriebnahme undWartung komplexer Intralogistiksysteme künftig vereinfachtwerden könnte. So kann Einkabeltechnologie zum Beispiel dieInbetriebnahme beschleunigen: Wie das bei skalierbaren AntriebsundAutomatisierungslösungen für Sortieranlagen funktioniert,verrät ein Beitrag ab Seite 40. Noch mehr Intralogistik gibt es in derTitelstory ab Seite 24: Die vorgestellten Energieführungen fürRegalbediengeräte sind aber für andere dynamische Anwendungenebenso interessant. Trotz viel Intralogistik kommen andere Themennicht zu kurz. Viel Spaß beim Entdecken und Lesen.Ihr Felix Bertholdf.berthold@vfmz.deJETZTKONFIGURIERENSicherheit überdie gesamteLebensdauer.Han ® HPR HPTC –Konfektionieren,installieren, vergessen.Langlebige Schnittstellen für hoheStröme in Energieanwendungen■ Schnelle, einfache und sichere Installationdank eines durchdachten Systems■ Längere Lebensdauer durch Han ® HPRStandard-Metallgehäuse für sehr raueUmgebungen (VerschmutzungsgradPD4 nach IEC 60664-1, IP 68/69)■ Höhere Übertragungsleistung beigleicher Temperatur■ Komplexitätsreduzierung: ein Systemfür geschirmte und ungeschirmteKabelanwendungenOne Range. No Limits:www.HARTING.com/hohestroeme
Laden...
Laden...