Vollständigüberarbeitet!Die Berechnung und Gestaltung vonWälzlagern erreicht eine neue ÄraWälzlagerpraxisNOWALSO AVAILABLEIN ENGLISHDas Standardwerk für Konstrukteureund Studenten in der 5. Auflage.Wälzlagerpraxis jetzt bestellen unter shop.vereinigte-fachverlage.de
EDITORIALKI ALS KATALYSATOR!?Künstliche Intelligenz (KI) ist kaum zu überbieten, wennes um die Erkennung komplexer Muster oder Geometrienin großen Datenmengen geht. Sie erleichtert unser Lebenund begegnet uns in vielen Bereichen, ohne dass wir esmerken. Auch in der Wissenschaft kommt KI zum Einsatz.Ein Beispiel sind Petabytes an Klima- und Erdbeobachtungsdaten.Sie ermöglichen es zum Beispiel Extremwetterereignissefrühzeitig zu erkennen. In der Industrie stelltKI einen spürbaren Wandel in der Konstruktion und Entwicklungdar, indem sie etablierte Prozesse tiefgreifendtransformiert. So können generative Designsystemeinnerhalb kürzester Zeit zahlreiche Designoptionenberechnen. Aufgaben, die zuvor Minuten und viele Klickserforderten, werden auf einen einzigen Befehl reduziert.Auch komplexe Informationen wie die Berechnung vonDrahtquerschnitten sind sofort abrufbar. Wie sich dasPotenzial einer KI-gesteuerten Konstruktion nutzen lässt,darüber berichten wir ab Seite 38. Zudem haben wir unsdie Frage gestellt, wie der Einsatz von KI und digitalenZwillingen im Engineering die Zusammenarbeit überAbteilungen und Unternehmensgrenzen hinwegverändert. Experten auf diesem Gebiet haben eineAntwort (Seite 52).Über eine kreative und in die Zukunft gerichteteKonstruktion berichten wir auch in einem Exkurs in dieWelt der Architektur: ein begrüntes Holzhaus, dass sichzur Sonne ausrichtet. Ohne ausgeklügelte Konstruktionenund einer Antriebstechnik, die die 180 t des Gebäudesin Bewegung setzt, wäre eine 360-Grad-Drehung nichtmöglich gewesen. Hinzu kommt ein nachhaltigesEnergiekonzept, das das Pfälzer „Ufo“ acht Monateim Jahr energieautark macht (Seite 16).Security.The newdimensionof Safety.Keine Safety ohne Security!Die Industrie befindet sich im Wandel.Neben Safety als funktionale Sicherheitfür Mensch und Maschine ist IndustrialSecurity zum Schutz vor Cyberangriffenoder Manipulation unverzichtbar. Mitarbeitersollen sicher arbeiten können –und die Produktivität von Maschinenund Anlagen muss gewährleistet bleiben.Deshalb denken wir bei Pilz ganzheitlich,von der Beratung bis zum Produkt. Füreine sichere Automation Ihrer ProduktionsundIndustrieanlagen.IhreJetzt mehr erfahren!Nicole SteinickeChefredakteurinn.steinicke@vfmz.dePilz GmbH & Co. KGTel.: 0711 3409-0, info@pilz.de, www.pilz.deHANNOVER MESSE31. März–4. April 2025Halle 13, Stand D34
KLARTEXTPROF. DR.-ING. CARSTEN STEC
WECHSELSEITIGESYNERGIENDie Digitali
SPECIAL AUTOMATIONDRUCKSCHALTER UND
VORSCHAUIM NÄCHSTEN HEFT: 03/2025E
Laden...
Laden...