SPECIALSPECIALAUTOMATION46 DER KONSTRUKTEUR 2025/02 www.derkonstrukteur.de
SPECIAL AUTOMATIONPRODUKTIVE MONTAGEOPTIMIERTEARBEITSPLATZ-SYSTEMEDie Montage trägt in den meistenproduzierenden Unternehmenwesentlich zur Wertschöpfung bei.Gemessen an der Gesamtwertschöpfungkann der Anteilder Einzel- und Serienmontagebis zu über 70 Prozent erreichen,je nach Branche, Produkt undIndividualisierungsgrad. Die anteiligeDurchlaufzeit für die Montage wirdvon Experten mit durchschnittlich25 bis 30 Prozent angegeben [1].Die Produktivität desGesamtprozesses wird maßgeblichdurch die Arbeitsorganisation,die Gestaltung der Arbeitsplätzeund die Integration in den Ablaufbestimmt. Ein führender Anbieter vonArbeitsplatzsystemen zeigt, wasmenschengerechte Montagesystemeheute leisten können.Kleinere Losgrößen bei größerer Varianz. Dasist die Entwicklung, welche sich in fast allenProduktionsbranchen durchgesetzt hat. Fürden Fertigungsprozess lässt sich dies im Wesentlichendurch Automation und Digitalisierungrealisieren. Insbesondere bei variantenreichen Produkten,die im Produktionsprozess abzählbar sind,gilt die manuelle Montage meist als die wirtschaftlichereLösung. Entscheidend ist dabei die optimaleGestaltung des manuellen Arbeitsplatzes. Die FirmaRK Rose+Krieger aus Minden entwickelt und fertigtKomponenten und Systeme für alle Prozesse in derindustriellen Produktion und für die Automation.Andreas Kebbel, Leitung Buinsess Unit Integrated AssemblySolutions, RK Rose+Krieger GmbH, Mindenwww.derkonstrukteur.de DER KONSTRUKTEUR 2025/02 47
Laden...
Laden...