Aufrufe
vor 1 Jahr

Der Konstrukteur 09/2022

  • Text
  • Anforderungen
  • Maschinen
  • Zudem
  • Komponenten
  • Einsatz
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Anwendungen
  • Hygienic
  • Konstrukteur
Der Konstrukteur 09/2022

KONSTRUKTIONSELEMENTE 01

KONSTRUKTIONSELEMENTE 01 02 01Faltenbälge sind die Basis für die Konstruktion individueller Rückwandsysteme 02 Um Werkstücke von einer Arbeitsstation in die andere zu überführen, wird der Faltenbalg von Pneumatikzylindern automatisch geöffnet und geschlossen 03 Dachabdeckungen schützten die Produktionsumgebung vor Verschmutzungen, sind an die Anwendung anpassbar sowie lichtdurchlässig 03 PRODUKTE UND ANWENDUNGEN FALTENBÄLGE IM HIGH-SPEED-EINSATZ Faltenbälge eignen sich gut für High-Speed-Cutting-Anwendungen. Hema hat bereits Lösungen für Maschinenzentren mit Geschwindigkeiten von mehr als 100 m/min und Beschleunigungen von mehr als 2 g realisiert. Das besondere Kennzeichen dieses Faltenbalgtyps sind die Lamellenbleche aus rostfreiem Stahl, die an der Oberkante der Falten befestigt werden und die Faltenbälge zusätzlich verstärken. Das schützt gegen heiße und scharfkantige ROBUSTE MATERIALIEN NACH MASS Für die Faltenbälge bietet Hema ein große Auswahl an Materialien und hochwertigen Spezialgeweben. Meist wird für das Werkzeugmaschinenumfeld ein kühlschmierstoffbeständiges Material verwendet, das unempfindlich gegenüber umherfliegenden Metallspänen ist. Die Faltenbälge werden auf einer CNC-Maschine nach Maß plissiert und zugeschnitten. Auch die Metall-Komponenten werden auf CNC-Fertigungsmaschinen bearbeitet. Eine intelligente Verbindungstechnik sichert den dauerhaften Verbund der Teile. Die Rahmenkonstruktion der Dachabdeckung enthält individuelle Befestigungsoptionen. Eine lückenlose Dokumentation sorgt dafür, dass alle Bauteile reproduziert und ersetzt werden können. Späne. Die Grundversion der Lamelle ist flach, die Endkanten sind in Form eines Abstreifers ausgebildet, sodass ein bündiger Abschluss erzielt wird und eine glatte Oberfläche auf dem Faltenbalg entsteht. Die Samurai-Faltenbälge bieten ein breites Einsatzspektrum und werden für jede Kundenanforderung individuell in Ausführung, Material, Form und Verarbeitung abgestimmt. Neben klassischen Rückwandabdeckungen mit Faltenbälgen für die X- und Y-Achsen und Spindeldurchführungen werden auch besondere Lösungen entwickelt, etwa ein Trennwandsystem für eine Komplettbearbeitungsmaschine, das Arbeitsräume voneinander abschließt. INDIVIDUELLE DACHABDECKUNGEN Neben Rückwandsystemen fertigt Hema Dachabdeckungen für Werkzeugmaschinen als Erstausstattung, für die nachträgliche Installation sowie für den Retrofit an bewährten Maschinen. Dachabdeckungen halten die Maschinenumgebung sauber, da während der Bearbeitung kein Kühlschmiermittel und keine Späne aus der Maschine entweichen. Die Dachabdeckung lässt sich zum Beladen öffnen, sodass die Werkstücke per Kran be- und entladen werden können. Auch Dachabdeckungen werden individuell an die Anforderungen der Anwendung angepasst – samt Führungsauflagen und Stützen vor Ort – und sind nachrüstbar. Bilder: Aufmacher Designsprache – stock.adobe.com, sonstige Hema www.hema-group.com 62 DER KONSTRUKTEUR 2022/09 www.derkonstrukteur.de

KONSTRUKTIONSELEMENTE ADAPTER UND KUPPLUNGEN FÜR HOCHDRUCK-ANWENDUNGEN Neues Zubehör für die Hochdruckmessung: Unter der Typenbezeichnung HPAC hat Wika jetzt eine Serie von Anschlussadaptern und Kupplungen im Portfolio, die für Anwendungen mit Drücken von 15.000 bis 60.000 psi (1.034 bis 4.136 bar) ausgelegt sind. Die HPAC-Produkte ermöglichen einen sicheren Anschluss an Ventile, Nippel und Fittings, selbst in beengten Einbausituationen wie in Prüfständen und Schaltschränken. Sie sind in allen gängigen Varianten (Muffe-Zapfen, Zapfen-Zapfen, Muffe-Muffe) und mit NPT-Gewinde oder Konus-Gewinde-Kombination (C&T) verfügbar. Die einteilige Konstruktion und hochwertige Werkstoffe gewährleisten eine hohe Dichtigkeit und eine lange Betriebszeit. Alle HPAC-Adapter und -Kupplungen sind durch Laseraufdruck eindeutig identifizierbar. Wika bietet zudem einen kundenspezifischen Zusammenbau von Fittings, Ventilen und Messgeräten an. Diese Geräte-Hook-ups werden betriebsbereit und dichtheitsgeprüft ausgeliefert. www.wika.de Hohe Genauigkeit - hartgewirbelte Kugelgewindetriebe hohe Traglast hohe Oberflächengüte hergestellt in Deutschland hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis KEILSPANNER FÜR SCHRÄGE EINSÄTZE Elektromechanische Keilspanner, mit denen auch Werkzeuge mit schrägem Spannrand automatisiert und hydraulikfrei gespannt werden können, hat Roemheld herausgebracht. Es gibt vier Modelle. Mit ihren programmierbaren Antrieben, hohen Spannkräften und einer mechanischen Selbsthemmung eignen sie sich für Pressentische und -stößel, Schiebetische und für Spritzgießmaschinen. Sie bieten dafür ein ölfreies Spannsystem mit hohen Sicherheitsstandards. Trotz schrägem Spannrand sind die elektrischen Keilspanner selbsthemmend und die Spannkräfte flexibel einstellbar. Bei nachgiebigen Spannrändern ist auch ein Nachspannen an der Spannstelle möglich. Die Spannrandtoleranzen bewegen sich bei ± 0,1 mm. Es sind vier Motorvarianten verfügbar. Standardmäßig ist der elektrische Antrieb hinten an das Führungsgehäuse angebaut; für besonders enge Platzverhältnisse gibt es eine Ausführung mit Winkelgetriebe. Ein Korrosionsschutz sorgt für die Langlebigkeit des Antriebs und des Gehäuses. www.roemheld-gruppe.de PRIMA KLIMA MIT SYSTEM Ein gesundes Raumklima ist aktuell wichtiger denn je. Die reversierbaren Lüfter von Telemeter Electronic bieten nahezu die gleichen Leistungsdaten in beiden Betriebsmodi wie herkömmliche Lüfter. So können mehrere vorhandene Geräte durch einen reversiblen Lüfter ersetzt werden. Das spart auch Platz. Die Richtungsumkehr (Blasrichtung) und die Drehzahl sind über ein PWM-Signal frei steuerbar, sodass die Geräuschentwicklung reduziert und ein hoher Wirkungsgrad erreicht wird. Die Lüfter sind in den Baugrößen 92 mm ×38 mm, 126 mm × 28 mm und 136 mm × 28 mm erhältlich und benötigen eine Spannung von jeweils 12 und 24 V DC. Auch individuelle Beschriftungen sind möglich. www.telemter.info Gewindetriebe von Dr. TRETTER ® zum Video Am Desenbach 10+12 73098 Rechberghausen fon +49 7161 95334-0 mail info@tretter.de www.tretter.de