derkonstrukteur.de
Aufrufe
vor 1 Jahr

Der Konstrukteur 09/2022

  • Text
  • Anforderungen
  • Maschinen
  • Zudem
  • Komponenten
  • Einsatz
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Anwendungen
  • Hygienic
  • Konstrukteur
Der Konstrukteur 09/2022

HYGIENIC DESIGN 01 02 03

HYGIENIC DESIGN 01 02 03 SPECIAL 01 Der Verschraubungskörper der Blueglobe Clean Plus aus Edelstahl glänzt mit sehr glatten Oberflächen sowie gerundeten, kantenfreien Übergängen zu den Schlüsselflächen 02 Auch mit der ersten zertifizierten Hygiene-Kabelverschraubung aus FDA-konformem Kunststoff setzt der Anbieter Maßstäbe für beste Reinigung zu wirtschaftlichen Konditionen 03 Die Kabelverschraubung Blueglobe Clean Plus punktet in Sachen Hygiene und Optik wie hier an der Einführungsstelle von Pneumatikleitungen 04 Auch einzelne Komponenten und Module wie dieses Edelstahl- Kameragehäuse erfüllen alle Anforderungen des Hygienic Design 05 Auch die zuverlässige Adaption an Schläuche und Wellrohre lässt sich spielend realisieren 06 Die Kabel im offenen Gitter-Kanal lassen sich mit aufclipsbaren Edelstahl-Deckeln vor herabtropfenden Flüssigkeiten schützen Stellen, auch weil Preissteigerungen und der höhere Konstruktionsaufwand gescheut werden. BLICKPUNKT KABELEINFÜHRUNGEN In den automatisierten Produktionsanlagen der Lebensmittel-, Pharma- und Chemie-Branche gibt es eine Menge an Kabel und Leitungen, die Gehäuse mit der Peripherie verbinden – eine besondere Herausforderung für die Kabeleinführung. Denn Hohlräume, Spalte und offene Gewindegänge wie bei herkömmlichen Kabelverschraubungen sind in Hygiene-Anwendungen absolut tabu. „Wir verstehen uns als ganzheitlicher Lösungsanbieter, wenn es um zertifizierte Lösungen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie geht“, sagt Heiko Emde und so hat Pflitsch sowohl EHEDG-zertifizierte Kabelverschraubungen und Blindstopfen als auch unterschiedlichste Gitter-Kanallösungen zum sicheren Führen von Kabeln durch Maschinen und Anlagen entwickelt. Um die strengen EHEDG-Vorgaben zu erfüllen, ist Pflitsch bei der Blueglobe Clean Plus neue Wege gegangen und konnte sie daher als erste Komplettverschraubung zertifizieren lassen. Für den Verschraubungskörper wird der hochwertige Edelstahl 1.4404/AISI 316L verwendet, der so gefertigt ist, dass er eine sehr glatte Oberfläche (Rauheit Ra < 0,8 μm) erreicht. Gerundete, kantenfreie Übergänge zu den Schlüsselflächen werden statt mit den geforderten 3 ° großen Radien mit bis zu 6 °-Radien realisiert. Und das sorgt für noch mehr Hygiene-Sicherheit. Für Dichteinsätze und Dichtscheiben werden Kunststoffe entsprechend der FDA 21 CFR §177.2600 verwendet, die nach der EU-Verordnung 10/2011 für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind. Im Vergleich mit anderen Hygiene-Kabelverschraubungen ist die Blueglobe Clean Plus sehr kompakt, baut also wenig auf, was auch dem Design zugutekommt. Technische Features sind die hohen Schutzarten IP 66, IP 68 (15 bar) bis IP 69, die kabelschonende Abdichtung durch den großen Dichteinsatz und die überdurchschnittlich hohe Zugentlastung, die verhindert, dass das Kabel aus der Kabelverschraubung herausrutscht. VARIANTEN AUS EDELSTAHL, POLYAMID UND FÜR EMV-SICHERHEIT Die Blueglobe Clean Plus gibt es wahlweise aus Edelstahl und Kunststoff. Letztere bringt Hygienic-Design-Sicherheit zu wirtschaftlichen Konditionen und ermöglichte eine gewichtsreduzierte Kabelinstallation. Diese Polyamid-Variante – ebenfalls aus 66 DER KONSTRUKTEUR 2022/09 www.derkonstrukteur.de

HYGIENIC DESIGN 05 04 06 FDA-konformen Material – gibt es aktuell in den Größen M16 bis M32 für Kabeldurchmesser von 7,0 mm bis 23,0 mm. Die Edelstahl-Lösung gibt es in den Größen M8 bis M63 für Kabel von 4,0 mm bis 55,0 mm und ist erhältlich mit TPU- und HTS-Dichteinsatz für Temperaturen von -55 bis +180 °C. In der Variante Blueglobe Tri Clean Plus (M12 bis M40) kombiniert Pflitsch Hygienic Design mit hoher EMV-Sicherheit: Der Kabelschirm wird in der Kabelverschraubung zuverlässig über einen Triangelfeder 360 ° kontaktiert, die HF-Dämpfungswerte von über 80 dB bei 100 MHz und 65 dB bei 1 GHz sicher erreicht. Daher ist diese Kabelverschraubung für Cat. 7A-Anwendungen zertifiziert. Verfügbar sind Varianten für extreme Temperaturbedingungen und explosionsgefährdete Bereiche. LÖSUNGEN FÜR RUNDUMSCHUTZ, HOHE TEMPERATUREN UND EX-BEREICHE Für Anwendungen, in denen Kabel zusätzlich mechanisch geschützt werden müssen oder wo mehrere Kabel hygienegerecht zusammengeführt werden sollen, hat Pflitsch in Zusammenarbeit mit bekannten Schlauchherstellern Lösungen geschaffen, um lebensmittelgerechte Schläuche und Wellrohre mit der Blueglobe Clean Plus sicher zu kombinieren. Hierbei kommen FDA-konforme, beschichtete Polyamid-Schläuche zum Einsatz, die abriebfest und glatt sind. Wenn es um hohe Flexibilität der Installation geht, z. B. bei Handlingsystemen, kommen ummantelte Wellrohre zum Einsatz. Da in Produktionsprozessen der Lebensmittel- und Pharmaindustrie zum Teil sehr hohe oder tiefe Temperaturen auftreten, ist eine Hochtemperatur-Variante (HTS) der Blueglobe Clean Plus verfügbar, mit Dichteinsatz und Dichtscheiben aus einem hochwertigen Silikon-Material. In den HT-Kabelverschraubungen mit Edelstahl- und Kunststoff-Verschraubungskörper wer- Für vollautomatisierte Reinigungsprozesse ist Hygienic Design die absolute Voraussetzung. Aber Hygienic Design macht nur dann Sinn, wenn alle Komponenten diesem Konzept konsequent unterworfen sind. HEIKO EMDE, Produktexperte für Hygienic-Design-Lösungen bei Pfl itsch www.derkonstrukteur.de DER KONSTRUKTEUR 2022/09 67

Erfolgreich kopiert!