Aufrufe
vor 3 Wochen

Der Konstrukteur 09/2023

  • Text
  • Zudem
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Hohen
  • Komponenten
  • Einsatz
  • Sensoren
  • Anwendungen
  • Konstrukteur
  • Werkzeugmaschinen
Der Konstrukteur 09/2023

SPECIAL SPECIAL

SPECIAL SPECIAL WERKZEUGMASCHINEN 34 DER KONSTRUKTEUR 2023/09 www.derkonstrukteur.de

EINFACH UND PRÄZISE SCHWERE LASTEN BEWEGEN SPECIAL WERKZEUGMASCHINEN Überall wo schweres Ladegut leicht, präzise und mit minimalem Aufwand bewegt werden soll, können rundum bewegliche Kugelrollen helfen. Ein Anwendungsbeispiel ist die Frachtabfertigung in der Luftfahrt, wo Kugelrollen die einfache Bewegung von schweren Containern mit einem Gewicht von bis zu 10 Tonnen ermöglichen. Rodriguez ist einer der weltweit größten Anbieter von Kugel-Transportsystemen. Insgesamt 146 verschiedene Kugelrollenvarianten mit Tragkräften von 10 bis 5.000 kg und Kugeldurchmessern von 4,8 bis 120 mm lösen nahezu jedes Transportproblem. Die flexiblen Problemlöser bewähren sich vor allem in der Materialflusstechnik und überall da, wo schwere Lasten verschoben werden müssen – egal ob in der Glasindustrie, Blechbearbeitung, Fließbandmontage oder im Containerumschlag. Mit ihrem geringen Reibungswiderstand sorgen Kugelrollen für den einfachen und präzisen Transport auch schwerster Stückgüter in alle Richtungen. Auch spezielle Schwerlastrollen gehören zum Programm. Die typischen Einsatzgebiete der Kugelrollen-Systeme sind Logistik- und Förderanlagen. Kugelrollen funktionieren immer, egal ob in nassen oder trockenen Umgebungen. Übrigens: Kugelrollen können Lasten ohne jegliche Energiequelle bewegen – somit handelt es sich um eine wirklich klimaneutrale Art, Güter von A nach B zu transportieren. Dadurch ergibt sich ein großer Umweltvorteil gegenüber angetriebenen Förderern und ähnlichen Produkten. Autorenvor- und zunamen, inkl. Titel und Posistion im Unternehmen mit Firmenadresse hier noch ergänzen. Nicole Dahlen, Geschäftsführerin Vertrieb, Marketing und Organisation CASTOR DECKS VERSUS BALL DECKS Unter anderem kommen Kugelrollen in der Frachtabfertigung im Luftverkehr zum Einsatz. Fluggesellschaften befördern jährlich mehr als 52 Mio. Tonnen an Waren. Bei der Frachtabfertigung handelt es sich um den Teil der Lieferkette, in dem die Waren an Land in der Frachtanlage bearbeitet werden: Von der Anlieferung am Herkunftsflughafen über das Verladen ins Flugzeug bis zum Entladen am Zielort und der Übergabe an den Empfänger sind viele Schritte damit verbunden. Für den Transport der Waren innerhalb der verschiedenen Anlagen werden Luftfrachtcontainer verwendet. Dabei handelt es sich entweder um starre, geschlossene Container oder Paletten/Netzkombinationen. Für eine reibungslose und präzise Handhabung dieser Luftfrachtcontainer eignen sich sogenannte Ball Decks (Kugelrollendeck) beziehungsweise Castor Decks (Rollendecks). Beide Lösungen ermöglichen es, dass sich ein Container leicht in der Anlage bewegen lässt – aber es gibt auch Unterschiede. Castor Decks werden hauptsächlich für leichtere Lasten und Anwendungen verwendet. Sie zeichnen sich durch eine flexiblere Konstruktion aus, da ein Rollenrad eine größere Oberfläche für die Waren bietet, auf der sie sitzen können. Kugeldecks mit Alwayse Air Cargo Units hingegen haben eine höhere Tragfähigkeit (bis zu 500 kg pro Einheit) und können daher Container mit einem weitaus höheren Gewicht transportieren. www.derkonstrukteur.de DER KONSTRUKTEUR 2023/09 35