Aufrufe
vor 3 Wochen

Der Konstrukteur 09/2023

  • Text
  • Zudem
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Hohen
  • Komponenten
  • Einsatz
  • Sensoren
  • Anwendungen
  • Konstrukteur
  • Werkzeugmaschinen
Der Konstrukteur 09/2023

SPECIAL

SPECIAL WERKZEUGMASCHINEN 02 01 03 01 Kugeldecks, die mit Air Cargo Units ausgestattet sind, haben eine sehr hohe Tragfähigkeit 02 Mit ihrem geringen Reibungswiderstand sorgen Kugelrollen für den einfachen und präzisen Transport auch schwerster Stückgüter in alle Richtungen 04 03 Im dem umfangreichen Produktsortiment gibt es mehrere Hundert verschiedene Varianten von Kugel-Transportsystemen 04 Kugelrollen können überall da eingesetzt werden, wo schwere Lasten verschoben werden müssen – egal ob in der Glasindustrie, Blechbearbeitung, Fließbandmontage oder im Containerumschlag Frachtcontainer mit einem Gewicht von bis zu 10 Tonnen lassen sich mühelos und ohne zusätzlichen Kraftaufwand bewegen. WIRTSCHAFTLICHER, FLEXIBLER UND EINFACHER IN DER BEDIENUNG Der Hauptunterschied liegt jedoch in den Kosten. Castor Decks, die in Lagern mit Fußgängerverkehr eingesetzt werden, benötigen ein zusätzliches Oberdeck, damit der Bediener sicher darauf laufen kann. Das bedeutet, dass das Deck etwa 30 Prozent teurer ist als ein Deck mit Kugelrollen. Ball Decks hingegen bieten dem Konstrukteur die Flexibilität, Bodenplatten mit Maschen oder aus Vollmaterial zu verwenden, und sie benötigen nur Öffnungen für die Montage der Einheiten. Ein weiterer großer Unterschied liegt auch in der Bedienung: Kugelrollen ermöglich eine leichtgängige und direkte Bewegung in jede Richtung – das Kugellager sorgt für einen Nullversatz, ohne dass ein Schwenk-/Drehkreis des Rades erforderlich ist. Durch den Nullversatz sind keine Lücken in der Plattform im Bereich der Lenkrollen erforderlich, was die Stolpergefahr reduziert. Nicht zuletzt ermöglicht die geringe Reibung der Kugelrollen einen minimalen Kraftaufwand bei der Bedienung. AUCH BEI WIDRIGEN WITTERUNGS- BEDINGUNGEN EINSETZBAR Kugelrollen sind deshalb zu einem unverzichtbaren Element im Frachtumschlag geworden – ihre positiven Eigenschaften wie geringe Reibung und multidirektionale Bewegung sind allgemein bekannt. Weniger bekannt, aber ebenso wichtig ist ihre Fähigkeit, den Witterungseinflüssen zu trotzen und mit minimalem Wartungsaufwand betriebsbereit zu bleiben. Die Einheiten sind für die härtesten Einsätze erhältlich, mit geschlitzten Böden, die das Entweichen von Schutt ermöglichen. Aus diesem Grund sind Kugelrollen von Alwayse in Frachtanlagen auf der ganzen Welt zu finden. Auf Kugeldecks und Dollies montiert, ermöglichen die Einheiten die reibungslose und einfache Bewegung von Containern und schwerer Fracht. Verfügbar sind auch Einheiten, die in der Gepäckabfertigung eingesetzt werden. Bilder: Aufmacher Pierre-Yves Babelon – stock.adobe.com; sonstige Alwayse Engineering www.rodriguez.de SPECIAL MINIATUR-KUGELROLLEN IN DER GANZ KLEINEN LIGA Für enge Bauräume und kompakte Bewegungsaufgaben eignen sich die Miniatur-Kugelrollen von Alwayse, die mit einem Durchmesser von 4,8 bis 15,8 mm in der ganz kleinen Liga spielen. Die Komponenten gehören zum Miniatur-Sortiment von Rodriguez, das alle Produktbereiche berücksichtigt. Die Miniatur-Kugelrollen sind die ideale Wahl für den Einsatz in Messinstrumenten oder dem Leichtbau. Sie bewähren sich zudem in kompakten Bewegungsaufgaben zum Beispiel in der Automatisierung der Fertigung von mechatronischen Komponenten. Auch in der Förderung von Material im Reinraumbereich und in der Miniatur-Mechanik können die kleinen Komponenten ihre Vorteile unter Beweis stellen. Rodriguez kann die Mini-Kugelrollen bei Bedarf mit einer Kunststoff-Lastkugel für markierungsfreie und leichte Anwendungen liefern, auf eine Dichtung wird hier verzichtet. 36 DER KONSTRUKTEUR 2023/09 www.derkonstrukteur.de

SPECIAL WERKZEUGMASCHINEN DIE WERKZEUGMASCHINE IM FOKUS Schunk präsentiert auf der EMO Lösungen und Innovationen, mit denen Anwender die digitale Transformation realisieren und dem Ziel der nachhaltigen Produktion näherkommen. Energie- und ressourcensparende Abläufe sind die Voraussetzung dafür. Der Schlüssel heißt: weniger Verbrauch. Schunk demonstriert das energiefreie Greifen empfindlicher Bauteile mit der Greiftechnologie Adheso. Die Teilehandhabung erfolgt rückstandsfrei und schonend – ganz ohne externe Energiezufuhr. Adheso nutzt die natürlichen Adhäsionskräfte, um sensible Bauteile zu handhaben, unter anderem bei der Herstellung von Batterie- und Brennstoffzellen sowie Anwendungen in der Medizin-, Pharma- und Elektroindustrie. Ebenfalls dem Prinzip der Nachhaltigkeit folgen weiterentwickelte Generationen von modernen Drehfuttern wie zum Beispiel das Backenschnellwechselfutter Rota THW3. Neben seiner Flexibilität und Funktionalität bietet es bis zu 20-mal längere Wartungsintervalle als vergleichbare Produkte. www.schunk.com SICHERHEITSTECHNIK FÜR DIE METALLBEARBEITUNG Euchner stellt die neue kompakte Zuhaltung CTS sowie den besonders für raue Umgebung geeigneten Sicherheitsschalter CTA vor. Außerdem präsentiert das Unternehmen das neue sichere Schlüsselsystem CKS2 für Maschinen und Anlagen. Euchners jüngste Entwicklung ist der Sicherheitsschalter CTS. Dank geringen Abmessungen (135 × 31 × 31 mm), einer hohen Zuhaltekraft von maximal 3.900 N und seiner flexiblen Einbauoptionen lässt er sich vielseitig einsetzen. Der CTS verfügt über drei mögliche Montageausrichtungen, sodass er Schwenk- und Schiebetüren absichern kann. Eine Fluchtentriegelung ist jederzeit nachrüstbar. Dank seines robusten Metallgehäuses und einer Zuhaltekraft von bis zu 8.000 N eignet sich der Sicherheitsschalter CTA für schwere Türen. Die hohe Schutzart IP65 / IP67 / IP69 / IP69K macht ihn tauglich für raue und schmutzige Umgebungen. Mit CKS2 bietet der Hersteller ein sicheres Schlüsselsystem mit einfacher Einbindung in die Gesamtsteuerung. www.euchner.de UpGreat! The new NTP – Qualified for more Value · Geringes Verdrehspiel von ≤ 5 arcmin · Gesteigerte Aufnahme externer Kräfte · Reduzierte Laufgeräusche · Verbessertes Gleichlaufverhalten alpha WITTENSTEIN alpha – intelligente Antriebssysteme www.wittenstein-alpha.de/alpha-value-line