Aufrufe
vor 3 Wochen

Der Konstrukteur 09/2023

  • Text
  • Zudem
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Hohen
  • Komponenten
  • Einsatz
  • Sensoren
  • Anwendungen
  • Konstrukteur
  • Werkzeugmaschinen
Der Konstrukteur 09/2023

SPECIAL

SPECIAL WERKZEUGMASCHINEN 03 04 SPECIAL PRODUKTE UND ANWENDUNGEN neues, 53 kg wiegendes elektronisches Bauteil mit einem für die Monteure gut zu vertretenden Kraftaufwand in unsere Schaltanlagen integrieren zu können, benötigten wir eine Montagevorrichtung. Für die Konstruktion und Fertigung dieses Spezialwerkzeugs wandten wir uns, wie schon in der Vergangenheit, an unsere Berater im nicht nur geografisch naheliegenden Hösbach.“ Dort erarbeitete die Konstruktionsabteilung zusammen mit dem Team von Klaus Worgull einen genau zur Aufgabenstellung passenden Lösungsvorschlag. Andreas Parr, Leiter der Design-Abteilung beim Präzisionswerk Schnatz, beschreibt das Vorgehen: „Unterstützt vom Digital Die Wertigkeit eines industriell gefertigten Produkts hängt stark von der Qualität der Einzelteile, der Montage und der Qualitätssicherung ab. Für unsere Konstruktionen beziehen wir bestimmte kundenspezifisch anpassbare Komponenten von Lieferanten wie der ACE Stoßdämpfer GmbH.“ ANDREAS PARR, Leiter der Design-Abteilung, Präzisionswerk Schnatz GmbH & Co.KG 03 Die Industrie-Gasdruckfedern aus Edelstahl sind mit Ausschubkräften von 10 N bis 5.000 N und mit Hüben von 20 mm bis 700 mm lieferbar sowie dank ihrer Ventiltechnik flexibel einsetzbar 04 Vorschub-Ölbremsen der Baureihen MA und MVC von ACE zeichnen sich durch kompakte Maße und Druckkräfte zwischen 8 N bis 3.500 N bei Hüben von 7 mm bis 40 mm aus Workflow unserer leistungsfähigen IT, planen wir immer auf der Höhe des technisch Realisierbaren unter Beachtung bestmöglicher Wirtschaftlichkeit. Dabei gehört der Kundenkontakt in allen Phasen zu den Vorrausetzungen, um das den spezifischen Anforderungen entsprechende Qualitätsprodukt nach Maß liefern zu können.“ Dass die Wertigkeit eines industriell gefertigten Produkts stark von der Qualität der Einzelteile, der Montage und der Qualitätssicherung abhängig sei, fügt er ebenso hinzu wie die Information, dass das Präzisionswerk Schnatz bestimmte kundenspezifisch anpassbare Komponenten von Lieferanten wie der ACE Stoßdämpfer GmbH aus Langenfeld beziehe. GASDRUCKFEDERN UNTERSTÜTZEN BIS ZUR SANFTEN DÄMPFUNG IN ENDLAGE So richtete das Team von Andreas Parr eine Anfrage an ACE, als es im Sinne der optimalen Kraftunterstützung für die Siemens- Monteure darum ging, geeignete Industriegasfedern für das Spezialwerkzeug auszulegen. Zusätzlich zu einem verfügbaren Berechnungsprogramm (unter www.ace-ace.de) können Interessenten und Kunden sich bei ACE auch persönlich beraten und von der Auslegung bis zur Montage vor Ort unterstützen lassen. Neben Komponenten für die Dämpfungs- und Schwingungstechnik, wie Kleinstoßdämpfer oder Gummi-Metall-Isolatoren, sowie Sicherheitsprodukten hat ACE sich zudem durch Lösungen zur Geschwindigkeitsregulierung in der Industrie einen Namen gemacht und wird nicht zuletzt dank der Zugehörigkeit zur Stabilus-Gruppe auch im Bereich der Industriegasfedern angefragt. Im konkreten Fall ermittelte das Team von ACE zwei Gasdruckfedern aus Edelstahl vom Typ GS-22-50-AD-VA als geeignete Maschinenelemente zur Unterstützung der Muskelkraft. Der bei ACE für die Region zuständige Vertriebsingenieur Thomas Schäfgen präzisiert: „Unsere für das Heben, Senken und Halten bestimmten Produkte haben es bei dieser Anwendung mit 53 kg Masse zu tun, die von den Monteuren mittels des Spezialwerkzeugs in die gasisolierten Mittelspannungsschaltanlagen zu befördern ist. Dabei übernehmen die Gasfedern nach einer Hebebewegung die Hauptlast und reduzieren die von den 42 DER KONSTRUKTEUR 2023/09 www.derkonstrukteur.de

SPECIAL WERKZEUGMASCHINEN TECHNIK BESSER VERSTEHEN: VIDEOS MIT TIPPS RUND UM INDUSTRIEGASFEDERN Es kann vorkommen, dass die vor einer Auslegung zugrunde gelegten technischen Daten nicht korrekt waren oder sich durch neue Konstruktionsdetails der Maschine geändert haben. Doch wie lässt sich der Druck in Gasfedern anpassen? Die Lösung zeigen wir Ihnen hier: bit.ly/3QFaBBj Welche Vorteile das modulare ACE Gasfeder-System bietet, sehen Sie anschaulich hier: bit.ly/3KI60KZ Monteuren aufzubringenden Handkräfte auf insgesamt 10 kg.“ Damit die zwei stromlos arbeitenden und nach dem hydropneumatischen Prinzip funktionierenden Verstellelemente die Gesamtlast bis zur Endlage perfekt ins Ziel bringen können, werden sie zusätzlich durch eine Vorschub-Ölbremse unterstützt. Thomas Schäfgen empfahl zum Einbau eine Komponente des Typs MVC225EUM. „Die einbaufertigen, wartungsfreien und temperaturstabilen Bremsen ähneln vom Aussehen her unseren Industriestoßdämpfern, weisen aber im Gegensatz zu diesen nicht mehrere Drosselbohrungen, sondern eine einzige auf. Und die macht auch eine ganz sanfte, langsame Dämpfung in der Endlage möglich.“ SPARSAM IM ENERGIEVERBRAUCH VON MENSCH UND MASCHINE Die Feinjustierungen an den Maschinenelementen seines Unternehmens führte Thomas Schäfgen am vom Präzisionswerk Schnatz gelieferten Werkzeug im Werk Fechenheim direkt bei der Siemens AG aus. Dabei nutzte er für die genaue Einstellung der Ausschubkräfte die an den Gasdruckfedern von ACE vorhandenen Ventile. Diese dienen dem Ablassen oder, wie in diesem Fall, der Hinzufügung von Stickstoff. Dies ist ein wesentlicher Vorteil, den die in Deutschland hergestellten Qualitätskomponenten gegenüber vielen nicht mit diesem Merkmal ausgestatteten Gasfedern bieten. Mittels des Spezialwerkzeugs DE-GAS von ACE ermöglichen sie beim Ablassen mit wenig Aufwand eine auf den Newtonmeter genaue Einstellung der benötigten Kräfte. Und dank des von Thomas Schäfgen mitgeführten Füllkoffers ließ sich per Ventil die für die zusätzlich benötige Ausschubkraft benötigte Menge an Stickstoff hinzufügen. Bei der Ölbremse war der benötigte Dämpfungsgrad schnell mittels einer Einstellschraube angepasst. STETS DIE INTELLIGENTESTE ENERGIEVERTEILUNG NUTZEN „ACE hat uns wirklich von A bis Z überzeugt. Von der Auslegung über die schnelle Lieferung der Komponenten bis hin zur Zuverlässigkeit bei den Vor-Ort-Terminen mit unserem Kunden hat sich das Unternehmen als professioneller Partner erwiesen“, resümiert Andreas Parr vom Präzisionswerk Schnatz. Auch Klaus Worgull von der Siemens AG äußert sich positiv über die Zusammenarbeit mit den beiden Spezialisten und sagt über die Montagevorrichtung: „Sie leistet einerseits einen buchstäblich gewichtigen Beitrag zur Arbeitserleichterung und zur Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit unserer Mitarbeitenden. Andererseits ist für die Kräfte regulierenden Komponenten von ACE keine zusätzliche Energiequelle nötig.“ Das, so fügt er augenzwinkernd hinzu, passe auch gut zum Credo der gasisolierten Mittelspannungsschaltanlagen von Siemens, stets die intelligenteste Energieverteilung zu nutzen. Bilder: Aufmacher romaset – stockadobe.com, 01 Siemens, 02 Siemens / ACE Stoßdämpfer; sonstige Präzisionswerk Schnatz und ACE Stoßdämpfer Sperren und Starten mit einem System – CKS2 Sicheres Schlüsselsystem CKS2 Transpondercodierte Schlüssel mit hoher Codierstufe für hohe Manipulationssicherheit Höchste Sicherheit, Kategorie 4 / PL e Mehrfarbige LED Anzeige für detaillierte Diagnose Mechanische Rastung des gesteckten Schlüssels Vielseitig in der Anwendung als – Sperrsystem – Berechtigungssystem – Schlüsseltransfersystem EMO Hannover 18. – 23.9.2023 · Halle 9 / Stand D24 NEU www.ace-ace.de www.euchner.de