Aufrufe
vor 5 Jahren

DER KONSTRUKTEUR 10/2017

DER KONSTRUKTEUR 10/2017

Besuchen Sie uns auf der

Besuchen Sie uns auf der Motek Halle 8 Stand 8123 KOMBINIERTER ROTATIONS- UND WINKELAUSGLEICH Als Winkelausgleichseinheit für Roboter kombiniert die AGE-W von Schunk einen simultanen Rotationsund Winkelausgleich um alle drei Achsen. Damit ermöglicht sie ein schnelles, präzises Handling von Teilen, deren Lage nicht exakt definiert ist. Beim Griff in die Kiste, bei der Be- und Entladung von Werkzeugmaschinen oder in Handhabungs- und Montageanwendungen, die Ungenauigkeiten in der Bauteillage aufweisen, verschafft das Modul dem Frontend die erforderliche Nachgiebigkeit. Greifer und andere Aktoren, die über sie mit dem Roboter verbunden sind, können ihre Position mit ihrer Hilfe an die Lage des Werkstücks anpassen, ohne dass der Prozess im Detail über ein Vision-System erfasst und die Greifstrategie exakt berechnet werden muss. Wird die Einheit starr geschaltet, gewährleistet die Verriegelung über eine Kugelmechanik eine Zentriergenauigkeit von ± 0,09 mm. Eine Abfrage der Verriegelung ist mit induktiven Näherungsschaltern möglich. www.schunk.com KOLLABORIERENDE ROBOTER Unsereneue ALB-Serie: Leichter. Schonender. Blickle. Hier ist Ergonomie inklusive: Mit der neuen ALB-Serie schützen Sie Ihre Mitarbeiter. Schwere Lasten einfacher bewegen –das stehtfür unsere Entwicklungsingenieure an erster Stelle. Das beste Beispiel: die neue, wegweisende ALB-Serie. Durchdachte Materialauswahl und die speziell konstruierte Laufbelagsform reduziert den Rollwiderstand um bis zu 40 Prozent. Das schont den Menschen, minimiert Ausfallzeiten und macht die Arbeit zum effizienten Vergnügen. www.blickle.com Der kollaborierende Roboter Motoman HC10 von Yaskawa ist mit einem MRK-Greifer und einem Schraub- Automaten in MRK-Ausführung ausgestattet. Die Steuerung der Anlage mit neuen Sicherheitstrittmatten erfolgt über ein Vipa 17“-Touch-Panel. Sicherheit im direkten Kontakt mit dem Bediener gewährleistet der Roboter durch eine sechsfache Kraft- und Momentenüberwachung. Ebenfalls neu im Portfolio des Unternehmens sind die beiden kompakten und schnellen Motoman-Modelle GP12 mit 12 kg und GP25 mit 25 kg Tragkraft. Die 6-Achser wurden für besonders schnelle Füge-, Verpackungs- und allgemeine Handhabungsapplikationen entwickelt. Sie sind die schnellsten ihrer Klasse und bei den Handgelenksachsen in Schutzklasse IP67 ausgeführt. Ihr schlankes Design ermöglicht es dem Manipulator, tief in Arbeitsbereiche einzutauchen, und ihre glatten Oberflächen erleichtern die Reinigung. www.yaskawa.eu.com MEHR STABILITÄT BEI GROSSEN ODER UNGLEICHEN LASTEN Für Vorrichtungen, bei denen große oder ungünstig verteilte Lasten wiederholt und gleichmäßig bewegt werden müssen – z. B. große Sonnenkollektoren oder schwere Motorhauben von Baumaschinen – hat Thomson die elektromechanischen Linearaktuatoren Electrak HD entwickelt. Mit ihnen können die Lasten auf bis zu vier Aktuatoren verteilt werden. Werden mehrere mit Synchronisierungsoption ausgestattete Einheiten installiert, ergibt sich daraus ein stabilerer und möglicherweise schnellerer Hub. Es ist keine zusätzliche Führung erforderlich. Realisiert wird diese Synchronisierung durch die Einbettung der gesamten Last-Koordinierung in einen einzelnen elektromechanischen Aktuator, der dann mit bis zu drei weiteren, ähnlich ausgestatteten Aktuatoren in Reihe verschaltet wird. Im Betrieb erkennt die Systemelektronik Geschwindigkeitsänderungen, die auf ungleich verteilte Last hindeuten, und beseitigt so Ruckeln oder sonstige negative Auswirkungen. www.thomsonlinear.com 30 DER KONSTRUKTEUR 10/2017 Blickle.indd 1 21.09.2017 07:51:25

AUTOMATISIERUNGSTECHNIK DREHTISCH FÜR RADARANLAGE Mit dem DT232 hat Steinmeyer einen Drehtisch für Überwachungsaufgaben gebaut. Das Unternehmen konstruierte für einen Kunden ein System, um mit einem Radarsensor ein Überwachungsgerät zu realisieren. Die Aufgabe erforderte einen kontinuierlich laufenden, flachen Drehtisch mit großem Durchlicht. Um einen langjährigen Dauerbetrieb zu gewährleisten, wurde ein Direktantrieb gewählt. Man integrierte den Motor und das Winkelmesssystem in eine selbstentwickelte Leiterplattenbaugruppe. Die Magnetanordnung ist im Drehteller integriert. Als Lager kommen Drahtlager mit einem eigens entwickelten Nachschmierkonzept zum Einsatz. Das Gehäuse besitzt Festkörperstrukturen, die eine Montage auf unebenen Flächen ermöglicht. Das System ist mit externe oder im Gehäuse integrierte Controller konfigurierbar. Steinmeyer Mechatronik plant, mit weiteren Projekten seine Kapazitäten für OEM-Entwicklung und Fertigung auszubauen. www.steinmeyer.com KONSTRUKTIONSPROZESSE OPTIMIEREN MIT HANDLINGKONFIGURATOREN Mit zwei Handlingkonfiguratoren von Afag kann man sich Einzelmodule konfigurieren und zusätzlich individuelle Handlingsysteme selbständig aus dem Sortiment zu Systemen zusammenstellen lassen. Dafür stehen viele Standardmodule zur Verfügung: elektrisch oder pneumatisch angetrieben, mit Linearmotor, Spindel- oder Riemenantrieb. Mit dem Konfigurator sucht man sich das geeignete System aus und konfiguriert es über den Button CAD, bis es sämtliche Anforderungen erfüllt. Mit über 20 Basissystemen lassen sich individuelle Systeme konfigurieren. Dazu kommen Peripherieelemente wie Greifer, Drehmodule und Konsolen. Die einzelnen Schritte werden in einem 3D-Modell dargestellt. Nach der Generierung des CAD-Modells gibt es ein PDF-Datenblatt für das konfigurierte System zum Download . Die Spezialisten von Afag überprüfen die Auslegung und erstellen auf die speziellen Kundenanforderungen hin ein Angebot. Der Link lautet: ttp://eps.partcommunity.com/3d-cad-models. www.afag.com 28. Internationale Fachmesse für Elektrische Automatisierung Systeme und Komponenten Nürnberg, 28. – 30.11.2017 sps-messe.de Ihre kostenlose Eintrittskarte sps-messe.de/tickets Answers for automation Elektrische Automatisierung und Digitale Transformation