VORSCHAU IM NÄCHSTEN HEFT: 1-2/2023 ERSCHEINUNGSTERMIN: 31. 01. 2023 • ANZEIGENSCHLUSS: 16. 01. 2023 01 02 04 03 01 Computermethoden sorgen durch Materialauswahl, Bauteil- und Prozessdesign sowie Bewertung der Qualität für den effizienten 3D-Druck von Keramikkomponenten Bild: Fraunhofer HTL 02 Ein Team am Fraunhofer IPA vergleicht zur Beurteilung technischer und wirtschaftlicher Potenziale zwei 3D-Druckverfahren miteinander Bild: Fraunhofer IPA/ Jan Christoph Janhsen DER DIREKTE WEG INTERNET: www.DerKonstrukteur.de E-PAPER: digital.derkonstrukteur.de REDAKTION: n.steinicke@vfmz.de WERBUNG: sales@vfmz.de SOZIALE NETZWERKE: www.Facebook.com/DerKonstrukteur www.twitter.com/derkonstrukteu 03 Für die Rückverfolgbarkeit von Medikamenten wird zum Managen des Codierungsprozesses eine Serialisierungssoftware eingesetzt Bild: luchschenF – stock.adobe.com 04 Beim Wettbewerb Formula Student wurden erstmals topologieoptimierte und 3D-gedruckte Aluminium- Radträger verwendet, die den Mantel mit integriertem Kühlgehäuse für die Radnabenmotoren bilden Bilder: Kisssoft (Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten) 74 DER KONSTRUKTEUR 2022/11-12 www.derkonstrukteur.de
Vollständig überarbeitet! Die Berechnung und Gestaltung von Wälzlagern erreicht eine neue Ära Wälzlagerpraxis NOW ALSO AVAILABLE IN ENGLISH Das Standardwerk für Konstrukteure und Studenten in der 5. Auflage. Wälzlagerpraxis jetzt bestellen unter shop.vereinigte-fachverlage.de
11-12 19073 Nov./Dez. 2022 € 13,0
EDITORIAL DESIGN (FAST) OHNE GRENZE
SPECIAL 3D-DRUCK 60 Online-Marketpl
SUMITOMO ITALIEN FEIERT 25-JÄHRIG
AUFTRAGSLAGE IM OSTDEUTSCHEN MASCHI
ANTRIEBSTECHNIK IM FOKUS DER TCO-BE
KONSTRUKTIONSELEMENTE 01 Weiterentw
KONSTRUKTIONSELEMENTE Roboter werde
KONSTRUKTIONSELEMENTE Hoher Schutz
KONSTRUKTIONSELEMENTE Unsere neuen
KONSTRUKTIONSELEMENTE SICHERHEITSZU
Laden...
Laden...
Laden...