derkonstrukteur.de
Aufrufe
vor 2 Monaten

DER KONSTRUKTEUR 11-12/2023

  • Text
  • Beispielsweise
  • Maschine
  • Hygienic
  • Anforderungen
  • Maschinen
  • Einsatz
  • Zudem
  • Produkte
  • Konstrukteur
  • Anwendungen
DER KONSTRUKTEUR 11-12/2023

Jahre Leidenschaft für

Jahre Leidenschaft für Technologie und Innovation 3011439069 All Electric Society Park Zukunft erleben, entdecken, erforschen In diesem Technologiepark wird die nachhaltige Welt von morgen gezeigt mit den Technologien von heute. Wie zuverlässig sind regenerative Energiequellen? Woher kommt die Energie, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht? Warum gibt es verschiedene Arten, ein Elektroauto zu laden? Und wie kommt der grüne Strom eigentlich in das Auto, in ein Gebäude oder in die Produktion? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der All Electric Society Park von Phoenix Contact in Blomberg. Der interaktive Park zeigt, wie Energie gewonnen, gespeichert und verteilt wird, wie der Energieeinsatz optimiert wird und wie all diese Bereiche zusammenhängen. Mehr Informationen unter phoenixcontact.com/aespark

EDITORIAL ZEIT FÜR INNOVATIONEN Es geht los oder besser gesagt, wir sind schon mittendrin im Trubel der Herbstmessen. Immer wieder hört man zwar, dass man doch gar keine Messe besuchen müsse, es ist ja alles im Internet zu finden. Aber so ist es nicht. Denn Messen bieten nicht nur Neuheiten, sondern wertvolle Kontakte und sehr oft auch reelle Business-Chancen. Bevor Sie also eine aufwändige Internet- Recherche starten, präsentieren wir Ihnen schon jetzt Highlights, die Sie dann vor Ort an den Ständen genau unter die Lupe nehmen können. Mit dabei sind ganzheitliche Sicherheitskonzepte, die nicht nur die Maschinensicherheit, sondern auch die Industrial Security, also den Schutz von Produktions- und Industrieanlagen vor Angreifern und Risiken berücksichtigen. In unserer Titelstory lesen Sie, warum dies besonders in automatisierten Anlagen unerlässlich ist und welche Lösungen sich eignen. Kommen dann noch EMV-Aspekte hinzu und die strengen Auflagen für Produktionsanlagen in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie, braucht es Expertenwissen im Hygienic Design. In unserem Special ab Seite 86 finden Sie Kabelführungen, sichere Bedienelemente für die Mensch- Maschine-Schnittstelle, Getriebemotoren und einiges andere mehr. Aber auch umweltfreundliche Lösungen, die den Energieverbrauch reduzieren und Ressourcen schonen, spielen eine immer größere Rolle. Und diese reichen von energieeffizienten Antriebssystemen über intelligente Kupplungen bis hin zu neuen Verbundwerkstoffen für den Leichtbau. Apropos: Können Kunststoffe nachhaltig sein? Auf Seite 6 lesen Sie einen interessanten Standpunkt dazu. NIE WIEDER UNERWARTETE AUSFALLZEITEN Schäden erkennen, bevor sie auftreten: Mit dem innovativen Condition Monitoring System „eye“ schaffen Sie technische Klarheit und behalten die Wärmeentwicklung, Vibration und den Ölzustand Ihres Getriebes im Auge. Die enthaltene Ölfilterung bietet Ihnen zudem die Möglichkeit das vorhandene Getriebeöl über mehrere Zyklen hinweg zu nutzen. Somit sparen Sie nicht nur Nerven, sondern auch Kosten und senken das Risiko kostenintensiver Ausfallzeiten auf ein Minimum. Ich wünsche Ihnen eine informative und inspirierende Ausgabe, die Sie nachhaltig auf neue Ideen in der Konstruktion und Entwicklung bringt und auf Ihren Messebesuch einstimmt. Digital finden Sie die Innovationen übrigens unter digital.derkonstrukteur.de Ihre Nicole Steinicke Chefredakteurin n.steinicke@vfmz.de BESUCHEN SIE UNS HALLE 3 · STAND 364

Erfolgreich kopiert!