derkonstrukteur.de
Aufrufe
vor 2 Monaten

DER KONSTRUKTEUR 11-12/2023

  • Text
  • Beispielsweise
  • Maschine
  • Hygienic
  • Anforderungen
  • Maschinen
  • Einsatz
  • Zudem
  • Produkte
  • Konstrukteur
  • Anwendungen
DER KONSTRUKTEUR 11-12/2023

ANTRIEBSTECHNIK FLINK

ANTRIEBSTECHNIK FLINK UND PRÄZISE ZUGLEICH PRODUKTE UND ANWENDUNGEN Mehrere hundert Bewegungen pro Minute, mit hoher Präzision und auf kleinem Raum: Delta-Roboter leisten Außergewöhnliches. Das gilt auch für ihre Antriebe. Planetengetriebe bieten dabei besondere Vorteile, wie Neugart aktuell mit einem neuentwickelten Flanschgetriebe beweist. Ob in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie oder in vielen anderen Branchen: Wo schnelle und präzise Handhabungsschritte automatisiert werden, bieten Delta-Roboter eine ideale Lösung. Zum Beispiel in Verpackungsanlagen oder in Logistikzentren übernehmen sie vielfältige Pick&Place-Aufgaben. Sie verpacken Pralinen, sortieren Päckchen oder bestücken Leiterplatten und das hundertfach pro Minute. Möglich macht dies die charakteristische Kinematik dieses Robotertyps: Alle Achsen seiner Stab-Roboterarme sind parallel angeordnet. Die Enden der in alle Richtungen beweglichen Arme sind durch eine kleine Plattform verbunden, die beispielsweise einen Sauggreifer trägt. Da die Antriebe nicht in den Gelenken sitzen, sind die Arme bei einem Delta-Roboter extrem leicht. Es muss also nur wenig Masse bewegt werden, was hohe Geschwindigkeiten und eine große Dynamik mit sehr starken Beschleunigungen ermöglicht. BESONDERE ANTRIEBSTECHNISCHE ANFORDERUNGEN Marcel Geurts, Produktmanagement Neugart GmbH, Kippenheim Im Gegenzug bedeutet die konstruktive Entlastung der Roboterarme folgendes: Die Servomotoren der Hauptantriebe und mit ihnen die Getriebe, die sie mit den Roboterarmen verbinden, sind starken Belastungen ausgesetzt. Sie müssen hochdynamisch in ständig wechselnder Drehrichtung und dabei sehr präzise 42 DER KONSTRUKTEUR 2023/11-12 www.derkonstrukteur.de

ANTRIEBSTECHNIK rere Zahneingriffe (je nach Anzahl der Planeten sechs oder mehr) gleichzeitig stattfinden, bietet dieser Typ den höchsten Wirkungsgrad unter allen Getriebeformen, ein enorm hohes übertragbares Drehmoment in sehr kompakter Bauform und somit eine große Leistungsdichte. FLANSCHGETRIEBE ALS LEISTUNGSFÄHIGE LÖSUNG Damit ein Planetengetriebe seine Vorteile auch in Delta-Robotern voll ausspielen kann, sind jedoch einige spezielle Anpassungen in der Konstruktion notwendig. Diese betreffen insbesondere die Punkte maximale Verdrehsteifigkeit (Torsionssteifigkeit), minimales Verdrehspiel, reduzierte Massenträgkeit, niedriges Losbrechmoment und ein angepasstes Dichtungskonzept. DAS GETRIEBE MUSS IN STÄNDIG WECHSELNDER DREHRICHTUNG HOCHDYNAMISCH UND DABEI SEHR PRÄZISE ARBEITEN arbeiten. Planetengetriebe, bei denen mindestens drei Zahnräder (Planetenräder) in einem Hohlrad ein gehärtetes Zentralrad (Ritzel oder Sonnenrad) umkreisen, sind für diese Aufgabe generell gut geeignet. Denn weil bei einem Planetengetriebe meh- Wie eine solche leistungsfähige Lösung aussehen kann, zeigt Neugart mit dem neuen Flanschgetriebe NDF. Dieses verfügt zum Beispiel über einen besonders verdrehsteif ausgeführten Planetenträger-Käfig sowie über speziell ausgelegte Planetenräder. Das Verdrehspiel der Getriebeverzahnung ist standardmäßig auf weniger als 1 arcmin begrenzt. Dementsprechend hoch ist die Positioniergenauigkeit des Roboters. Hierdurch reduziert sich die Nachregulierung des Systems auf ein Minimum und verkürzt die Taktzeit des Roboters. Darüber hinaus zeichnet sich das NDF im Detail noch durch eine ganze Reihe von weiteren Besonderheiten an der Eingangs- wie an der Abtriebsseite aus. 14. - 16.11.2023 SPS Halle 4 | Stand 248 SAUBER GEMACHT! harmonicdrive.de Mit dem neuen Edelstahlaktuator für Hygienebereiche der Baureihe HHA haben Keime und Bakterien keine Chance: Verlässliche Präzision in höchster Reinheit.

Erfolgreich kopiert!