SPECIAL HYGIENIC DESIGN MIT HYGIENIC DESIGN UND EMV AUF DER SICHEREN SEITE SPECIAL Verunreinigte Lebensmittel, Cremes oder Medikamente – immer wieder sorgen derartige Nachrichten für mediale Aufmerksamkeit. Um hier auf Sicherheit zu gehen, schraubt die EHEDG ihre Anforderungen stetig nach oben. Gerade in den hochautomatisierten Anlagen der Branche kommen noch EMV-Aspekte hinzu, damit die Produktion störungsfrei abläuft. Bei der Kabeleinführung sollten Konstrukteure daher von Anfang an auf Sicherheit setzen. 86 DER KONSTRUKTEUR 2023/10 www.derkonstrukteur.de
SPECIAL HYGIENIC DESIGN Wenn Produkte aus dem Verkauf zurückgeholt werden müssen, bedeutet dies in der Regel nicht nur einen Millionenschaden für die Hersteller, sondern oftmals geht auch ein massiver Imageverlust damit einher. Sauberkeit auf der ganzen Linie ist also gefragter denn je, das zeigen die internationalen Fachmessen und die steigenden Anfragen von Anlagenbauern nach praxisorientierten und zertifizierten Lösungen. Die Beachtung von Hygienic-Design-Prinzipien bei der Planung und dem Bau von Komponenten und Anlagen ist eine Grundvoraussetzung und stellt gerade beim Thema Kabelführung besondere Herausforderungen an die Maschinen- und Anlagenhersteller. Ein möglichst hoher Sauberkeitsgrad lässt sich nur erreichen, wenn glatte Oberflächen bestehen, um Schmutzanhaftungen zu minimieren und Reinigungsprozesse zu optimieren. Um das Design einer Anlage hygienefreundlich zu gestalten, müssen Konstrukteure nicht nur glatte Maschinenverkleidungen realisieren, sondern auch zum Beispiel auf Ventile, Antriebe, Befestigungen und die Kabel(ein)führung ein Augenmerk legen, Wer die Gesamtkosten inklusive Beschaffung, Risikoanalyse, Reinigung und damit bedingte Stillstandzeiten über die Lebensdauer einer Anlage betrachtet, wird feststellen, dass ein durchgängiges Hygienic Design auf Dauer günstiger und sicherer ist. HEIKO EMDE ist zuständig für Hygienic-Design-Lösungen bei Pfl itsch Autorenvor- und zunamen, inkl. Titel und Posistion im Unternehmen mit Firmenadresse hier noch ergänzen. Dipl.-Ing. Walter Lutz ist freier Fachjournalist bei PRservice in Haiger www.derkonstrukteur.de DER KONSTRUKTEUR 2023/11-12 87
11-12 19073 Nov./Dez. 2023 € 14,5
EDITORIAL ZEIT FÜR INNOVATIONEN Es
WERKSTOFF- & VERBINDUNGSTECHNIK 82
HEINZ SCHMERSAL ALS IMPULSGEBER GEW
HARTING AUF JUBILÄUMSKURS MIT KLAR
IM DIALOG Nicole Steinicke im Gespr
SPS 2023 Bei vielen industriellen A
SPS 2023 DIE SMARTE WELT DER AUTOMA
SPS 2023 01 Das Bio-Minilabor des B
XXX perfecting your performance »
SPS 2023 Für die Weißlicht-Interf
SPS 2023 PRODUKTE UND ANWENDUNGEN 0
SPS 2023 Die Schwenkeinheit mit ein
SPS 2023 DREI FRAGEN AN MARCO ROMBA
SPS 2023 GROSSE KRÄFTE SMART MESSE
SPS 2023 03 Die Einsatzmöglichkeit
SPS 2023 SCHAFFT PLATZ. UND BEWEGUN
Laden...
Laden...
Laden...