Aufrufe
vor 1 Jahr

Der Konstrukteur 5/2022

  • Text
  • Messe
  • Hannover
  • Hohen
  • Anwender
  • Einsatz
  • Sensor
  • Sensoren
  • Produkte
  • Konstrukteur
  • Anwendungen
Der Konstrukteur 5/2022

ZWISCHEN VERSORGUNGS-

ZWISCHEN VERSORGUNGS- SICHERHEIT UND KLIMASCHUTZ Die Welt durchlebt eine Zeitenwende in der internationalen Wirtschafts- und Energiepolitik. Eine Zeitenwende, die mit steigenden Energiepreisen und unterbrochenen Lieferketten einhergeht und direkte Auswirkungen auf die weltweite Industrieproduktion hat. In diesem Spannungsfeld müssen schnell Lösungen her: politisch, wirtschaftlich und insbesondere technologisch. Die Hannover Messe 2022 bietet dafür den Rahmen. PRODUKTE UND ANWENDUNGEN Vom 30. Mai bis 2. Juni präsentieren 2.500 Unternehmen auf dem Messegelände in Hannover ihre Technologien für die Fabriken und Energiesysteme von morgen. Unter dem Leitthema Industrial Transformation zeigen sie, wie vernetzte Produktionsanlagen effizienter und ressourcenschonender arbeiten oder wie sich Energie nachhaltig erzeugen und übertragen lässt. „Angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage sind die Themen der Hannover Messe relevant wie nie zuvor“, sagte Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Messe AG anlässlich der Hannover Messe Preview. „Im Kern geht es darum, wie wir in einer sich dynamisch verändernden Welt – politisch, ökologisch und wirtschaftlich – für Versorgungssicherheit und Wachstum sorgen können und dabei gleichzeitig dem Klimawandel entgegenwirken. Neue Technologien werden hierbei eine Schlüsselrolle spielen“, ergänzt Köckler. GRÜNE ENERGIEN UND WASSERSTOFF Wenn es um die CO 2 -neutrale Produktion und die Energie-Versorgungssicherheit in Europa geht, spielen regenerative Energien und grüner Wasserstoff eine Schlüsselrolle. Viele Unternehmen gehen bereits mit konkreten Lösungen voran. So entsteht bei- NEUE TECHNOLOGIEN SPIELEN IN EINER DYNAMISCHEN WELT EINE SCHLÜSSELROLLE spielsweise im Industrie-4.0-Leitwerk des Ausstellers Bosch ein Wasserstoffkreislauf. Dabei wird grüner Wasserstoff gewonnen, der für industrielle Prozesse genutzt wird. Aufgrund der aktuellen Energie-Versorgungsdiskussion gewinnt das Thema Wasserstoff auf der Hannover Messe weiter an Bedeutung. „Wir bieten bereits seit Jahren die größte europäische Plattform für die Wasserstoff- und Brennstoffzellenwirtschaft. In Hannover präsentieren mehr als 200 Unternehmen Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung mittels Wasserstoff aus regenerativen Energien“, sagt Köckler. Die Deutsche Messe AG und der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) schreiben gemeinsam den neuen H2Eco-Award aus. Die Ausschreibung richtet sich an Unternehmen, die mit ihren Projekten einen herausragenden Beitrag für den Hochlauf der Wasserstoff-Marktwirtschaft leisten. Die Bewerbungen können bis zum 2. Mai eingereicht werden. 10 DER KONSTRUKTEUR 2022/05 www.derkonstrukteur.de

HANNOVER MESSE Europa will bis zur Mitte des Jahrtausends klimaneutral werden. Das Erfassen des CO 2 -Abdrucks über ganze Lieferketten ist häufig der erste Schritt in Richtung Klimaneutralität. Siemens hat eine Software entwickelt, die Emissionsdaten entlang der Lieferkette erfasst und sie mit denen aus der eigenen Wertschöpfung zu einem realen CO 2 -Fußabdruck eines Produktes kombiniert. Realistische Lösungsansätze für Smart Factories PARTNERLAND UND RAHMENPROGRAMM Portugal ist in diesem Jahr das Partnerland der Hannover Messe. Mehr als 120 portugiesische Unternehmen haben sich für die Hannover Messe 2022 angemeldet. Sie bieten Lösungen für viele Branchen wie Automobil und Transport, Lebensmittel- und Medizintechnik sowie Umformtechnik und Kunststoffe, Verpackungen und Pharmazeutika. Neben den Messepräsentationen erwartet die BesucherInnen ein hochkarätiges Rahmenprogramm. Auf den vier Konferenzbühnen geht es um Themen wie Automatisierung, Cloud und Infrastruktur, Analyse und Datenmanagement, digitale Plattformen, Robotik, IT-Sicherheit, künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien, grüner Wasserstoff, die energieeffiziente und CO 2 -neutrale Produktion, digitales Energiemanagement, Kreislaufwirtschaft und vieles mehr. Das komplette Programm wird nicht nur vor Ort erlebbar sein, sondern zeitgleich über die Hannover Messe Webseite gestreamt. Bilder: Deutsche Messe www.hannovermesse.de Für die Verbindungen, die am wichtigsten sind. Besuchen Sie uns auf der Hannover Messe 30.05 - 02.06.2022 @ Halle 11 Stand C03 Jetzt kostenloses Messe ticket sichern! Der Umgang mit Industrie 4.0 sollte so einfach und intuitiv sein wie ein Kinderspiel, um Ihre Projekte schneller auf die nächste Stufe zu bringen. Deshalb sind all unsere Produkte so entwickelt, dass sie zu Ihren speziellen Anforderungen passen und selbst stärkster Beanspruchung und härtesten Bedingungen widerstehen – wohin auch immer Ihre Ideen Sie führen. Verbinden Sie sich mit uns: www.lapp.com Reliably connecting the world