Aufrufe
vor 1 Jahr

Der Konstrukteur 5/2022

  • Text
  • Messe
  • Hannover
  • Hohen
  • Anwender
  • Einsatz
  • Sensor
  • Sensoren
  • Produkte
  • Konstrukteur
  • Anwendungen
Der Konstrukteur 5/2022

INHALT 06 MENSCHEN UND

INHALT 06 MENSCHEN UND MÄRKTE 03 Editorial: Rohstoffmangel – und jetzt? 06 DER KONSTRUKTEUR persönlich: Dr. rer. nat. Stefan Beermann, CEO der Kisssoft AG, Bubikon, Schweiz 08 Konstruktion 2030: Die Dämpfungstechnik der Zukunft PRODUKTE UND ANWENDUNGEN HANNOVER MESSE 10 Zwischen Versorgungssicherheit und Klimaschutz 20 ANTRIEBSTECHNIK 16 TITELSTORY Ein Kupplungsklassiker für die Zukunft 20 Wälzlager für die Spindeln von Werkzeugmaschinen 22 Leichtbaugetriebe in extraterrestrischen Anwendungen 26 Einsparpotenziale bei Getriebemotoren 32 Linearaktuatoren mit elektromechanischen Zug-/ Druck-Kraftaufnehmern 26 FLUIDTECHNIK 36 Durchflussmesser erkennen Medienwechsel 40 Fluide wirtschaftlich und präzise dosieren AUTOMATISIERUNGSTECHNIK 44 Berührungslose Messsysteme in der Qualitätskontrolle der Materialdicke bei Flachprodukten 48 Zustandsüberwachung und Lösungen für die vorausschauende Wartung 52 INTERVIEW M12-Steckverbinder: Heute digital, morgen intelligent 56 Technologiepartnerschaft im Sondermaschinenbau 60 Batteriezellenfertigung verlangt Regelungstechnik bester Güte 4 DER KONSTRUKTEUR 2022/05 www.derkonstrukteur.de

SPECIAL SENSORTECHNIK 62 Echtes 3D für komplexe Messaufgaben 68 KLARTEXT Was muss der Sensor der Zukunft können? 70 Einheitliche Plattform für Vision-Sensorik bietet erhebliches Sparpotenzial 44 SERVICE 73 Impressum 74 Vorschau ANZEIGE ANZEIGE TITELBILD SPECIAL Micro-Epsilon, Ortenburg 62 TITELBILD Flender GmbH, Bocholt ANZEIGE Die aktuelle Ausgabe enthält eine Teilbeilage der WEKA Akademie GmbH, Wiesbaden Innovate the Best. Besuchen Sie uns auf den Engelskirchener Kunststoff-Technologie- Tagen am 23. & 24. Juni 2022, Lang-Academy in Lindlar. Wir holen das Beste für Sie heraus – von der Idee bis zur Serie. Mit unserem Full-Service- Ansatz sind wir Ihr idealer Partner, um kunststofftechnische Innovationen schnell und effizient zur Marktreife zu bringen. Mehr Infos unter www.barlog.de BARLOG-2022-006 Anzeige_185x60_Störer_RZ.indd 2 14.04.22 10:36