derkonstrukteur.de
Aufrufe
vor 1 Jahr

Der Konstrukteur 6/2022

  • Text
  • Zudem
  • Anforderungen
  • Unternehmen
  • Roboter
  • Antriebstechnik
  • Anwender
  • Einsatz
  • Produkte
  • Anwendungen
  • Konstrukteur
Der Konstrukteur 6/2022

KONSTRUKTIONSELEMENTE 01

KONSTRUKTIONSELEMENTE 01 01 Die Strukturdämpfer (rechts im Bild) sind per Schraubverbindung im Kompaktschieber integriert und absorbieren die auftretende Energie 02 Das Portfolio im Bereich Dämpfungstechnik umfasst sechs verschiedene Produktserien, von denen die Tubus-Strukturdämpfer in über 140 verschiedenen Ausführungen lieferbar sind 02 PRODUKTE UND ANWENDUNGEN auch in diesem Bereich optimiert werden. Zu diesem Zweck nahm das Unternehmen mit der ACE Stoßdämpfer GmbH Kontakt auf. „Unsere Idee war es, die Pur-Dämpfer durch Strukturdämpfer der Tubus-Familie zu ersetzen. Deren Material aus Co-Polyester Elastomer ist dem Pur-Werkstoff hinsichtlich Dämpfungseigenschaften und Lebensdauer deutlich überlegen“, erklärt Hans-Jürgen Greindl, der beratende Vertriebsingenieur von ACE. BERATUNG MIT GROSSEM ENGAGEMENT Weil die O-KS eine echte Weiterentwicklung darstellen, begaben sich die Verantwortlichen von Voestalpine im Bereich Engineering und Produktmanagement in einen engen, sorgfältigen Abstimmungsprozess mit den Spezialisten von ACE. „Für uns ist es normal, dass wir für spezielle Anforderungen kundenspezifische Lösungen anbieten können. Daher haben wir den gesamten Entscheidungsprozess auf Anwenderseite von der ersten Idee bis zum optimal passenden Strukturdämpfer durch Beratung und Bemusterung mit großem Engagement begleitet“, so der Produktmanager von ACE, Thorsten Kohnen. Am Ende der Abstimmungen zwischen den beiden Partnern wurden spezielle Tubusdämpfer ausgewählt, die wie alle der über 140 Familienmitglieder mindestens eine Million Hübe zulassen. DÄMPFER AUS HOCHLEISTUNGSKUNSTSTOFF Die Produktserie der Strukturdämpfer von ACE deckt ansonsten zahlreiche weitere Ausführungen ab. Sechs Produktfamilien mit verschiedenen Bauarten stehen dabei für grundlegend unterschiedliche Dämpfungseigenschaften, die axial, degressiv, linear, progressiv und radial sein können. Diese Vielfalt bei der Absorption von Energie wird durch weltweit einzigartige Fertigungsschritte erzeugt. Der Clou ist dabei die Veränderbarkeit des Werkstoffes. Im Gegensatz zu den vorher bei den Kompaktschiebern genutzten Pur-Stoffen sind Dämpfer aus Co-Polyester Elastomer Hochleistungslösungen, deren Lebensdauer im direkten Vergleich um mehr als 20 Mal höher liegen kann als die von anderen dämpfenden Feststoffen. Wer noch bessere Dämpfungseigenschaften erzielen will als mit Tubus von ACE, muss zu teureren hydraulischen Dämpfungslösungen wie z. B. zu Industrie- oder Sicherheitsstoßdämpfern greifen, beides Produktserien, die ACE ebenfalls im Portfolio hat. Deren Einsatz macht aber vor allem dann Sinn, wenn es auf ein punktgenaues Abstoppen ankommt. Bilder: Aufmacher + 01 voestalpine Camtec GmbH, sonstige ACE Stoßdämpfer GmbH, voestalpine Camtec GmbH www.ace-ace.de 52 DER KONSTRUKTEUR 2022/06 www.derkonstrukteur.de

KONSTRUKTIONSELEMENTE WÄLZMUTTERN ZUM VERFAHREN IN DER ROBOTIK Rollringgetriebe und Wälzmuttern von Uhing sind vielfältig einsetzbar. Eingesetzt werden sie nicht nur in der Draht- und Wickelbranche, sondern z. B. auch in der Robotik zum Verfahren von Armen oder Sensoren. Die Rollringe erzeugen unter ihrem Stellungswinkel zur Wellenoberfläche die Bewegung. Die Wälzmutter wandelt diese Drehbewegung der Welle in eine Hubbewegung um und kann so wie bei einer Spindel präzise Wege zurücklegen. Der Vorteil der Wälzmutter: Sie läuft im Gegensatz zur Spindel weiter, wenn sie gegen den Anschlag kommt. Wälzmuttern können Hubkräfte bis 2000 N und Steigungen bis 30 mm pro Umdrehung erzeugen. Die Steigungsdifferenz liegt bei maximal 2 % zwischen den Bewegungsrichtungen. Da sie hohe Schubkräfte aufweisen, können sie auch schwere Platten verschieben. Die Wälzmuttern eignen sich auch für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie, beispielsweise um Teiglinge einzuschneiden oder Nichtverwertbares vom Laufband zu schieben. www.uhing.com PRÄZISE LANGLÄUFER AUS EDELSTAHL Lineare Bewegungen präzise, geräuscharm und dynamisch durchführen: Laufrollenführungen für spezielle Anwendungen können mit einem modularen System aus Edelstahl von Ganter hergestellt werden. Die Edelstahl-Ausführungen sind in den beiden wichtigsten Laufschienenhöhen, 30 und 45 mm, erhältlich. Diese Schienen setzen sich aus abgestimmten Einzelkomponenten zusammen: aus den Laufschienen GN 2492 bzw. GN 2422, entsprechenden Rollenläufern und Abstreifern aus TPU und den einzelnen Rollen mit drei Bohrungstypen. Die kompakten Rollenläufer werden in der C-förmigen Schiene sicher geführt, über die mittlere Rolle lässt sich das vertikale Spiel justieren. Die Kugellager sind abgedichtet, lebensdauergeschmiert und FDA-konform. Damit können die Führungen sowohl in korrosiven Umgebungen als auch in Hygienebereichen eingesetzt werden. Für Standard-Anwendungen gibt es das Modell GN 1490 in zwei Höhen als Komplettset aus Schiene und Läufer, in verzinkter Ausführung oder in Edelstahl. www.ganternorm.com IHR PARTNER FÜR INNOVATIVE BEWEGUNGSTECHNIK Modelle: BFW500, BFW800, BFW1100, BFW1400 Unsere Bodenfahrwerke In der Länge flexibel erweiterbar Individuell angepasst an Ihre Anschlusskonstruktion Kompakter Aufbau Knickarm- oder Linearachsroboter? Für unsere 7. Achse ganz egal! Standorte in Duisburg und Stuttgart! Immer flexibel und schnell verfügbar – dank unseres hohen Lagerbestands. www.indunorm.eu

Erfolgreich kopiert!