SPECIAL ROBOTIK SPECIAL Nicole Dahlen, Geschäftsführerin Vertrieb, Marketing und Organisation, Rodriguez GmbH, Eschweiler 62 DER KONSTRUKTEUR 2022/xx www.derkonstrukteur.de
SPECIAL ROBOTIK BEREIT FÜR DIE MARS-MISSION Bei einem Einsatz im Weltraum ist die Reparatur oder ein Austausch von Komponenten keine Option. Deshalb müssen auch die kleinsten Bauteile – wie zum Beispiel Dünnringlager – die hohen Anforderungen einer Mars-Mission zuverlässig erfüllen. Dünnringlager trugen bei der letzten Mars-Mission 2020/2021 dazu bei, dass der Rover Perseverance wie vorgesehen seine Arbeit verrichten konnte: Die schlanken Lager des Herstellers SKF kamen im Hauptroboterarm, dem Probensammelturm, dem Werkzeugkarussell und der Baugruppe für die Probenhandhabung des Rovers zum Einsatz. Sie ermöglichten zum Beispiel die Bewegung des Roboterarms bzw. des Werkzeugkarussells. Die verbauten Lager basieren auf mehreren Modellen der Kaydon- Dünnringlager, die individuell für die Anwendungen angepasst wurden. Gewicht und Baugröße wurden dabei weiter reduziert, gleichzeitig ist ein Maximum an Funktionalität und Zuverlässigkeit gewährleistet. STARK AUCH IN EXTREMER KÄLTE Die Wahl fiel nicht zufällig auf Kaydon-Dünnringlager – schließlich reisten die Komponenten schon einmal zum Mars: 2008 genügte die kompakte und leistungsstarke Technik der Dünnringlager sogar den extremen Kriterien der Nasa. So wurde für die Phoenix Mars Lander Mission 2008 die Hand- Arm-Konstruktion eines Roboters so optimiert, dass sie sich im Weltraum von der Erde aus direkt fernsteuern ließ. Höchste Präzision und strenge Gewichtsreduzierung des Vorgängermodells standen dabei im Fokus. Das System konnte durch konsequente Materialeinsparung um 26 kg auf 14 kg reduziert werden. Für die Hohlwelle vom Antrieb wurde ein Lager benötigt, das in den Außendurchmesser des Gelenks passt, aber trotzdem im Innern noch die Kabelführung ermöglicht. Der Roboter wurde auf dem Mars unter anderem für die Entnahme von Bodenproben eingesetzt. Dafür müssen die VON DER STANDARDKOMPONENTE BIS ZUR SPEZIALENTWICKLUNG Ob Halbleiter- oder optische Industrie, Medizin- und Messtechnik, Luft- und Raumfahrt oder Robotik: Das Anwendungsspektrum für Dünnringlager ist ein weites Feld. Das Portfolio von Rodriguez umfasst eine Vielzahl an Typen für differenzierte Applikationen mit höchsten Ansprüchen an Zuverlässigkeit, Präzision, Gewichtsreduktion oder engsten Bauraum. Auf Anfrage fertigt Rodriguez auch individuell angepasste Produkte oder kundenspezifische Systemlösungen (Value Added Products – VAP). Ob Spezialentwicklung oder Standardkomponenten – technisch versierter Support sowie persönliche Ansprechpartner vor Ort, kurze Lieferzeiten und wirtschaftliche Konditionen runden das leistungsstarke Angebot ab. www.derkonstrukteur.de DER KONSTRUKTEUR 2022/06 63
06 19073 Juni 2022 € 13,00 AM PUL
EDITORIAL NACHHALTIG DESIGNEN Autom
SPECIAL ROBOTIK 62 Dünnringlager:
AKTUELLES 25.KUNSTSTOFF-TECHNOLOGIE
EJOT-GRUPPE WILL BIS 2035 KLIMANEUT
Laden...
Laden...
Laden...